Linken-Politiker Andrej Hunko hilft Putin
Russland behandelt deutsche Politiker unterschiedlich, dem Bundestagsabgeordneten Hans-Georg Wellmann (CDU) wurde die Einreise verweigert, Andrej Hunko von der Partei DIE ...
Göring-Eckardt kritisiert Privilegien der griechisch-orthodoxen Kirche
Angesichts der Finanzkrise in Griechenland haben sich seit längerem verschiedene Politiker auch aus Deutschland mit Vorschlägen und Appellen gemeldet. Ein ...
Dresdens neuer Oberbürgermeister - Mit PEGIDA-Stimmen gegen die PEGIDA?
Nach starken Zugewinnen im zweiten Wahlgang lag Dirk Hilbert (43) bei der Dresdner Oberbürgermeisterwahl deutlich vor der aussichtsreicheren Eva-Maria Stange ...
Dresden wählt neuen Oberbürgermeister
Seit Einführung der Süddeutschen Ratsverfassung in Sachsen wird der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt vom Volk gewählt und ist zugleich Vorsitzender des ...
Schweden siegt beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien
Am gestrigen Samstag fand das Finale des Eurovision Song Contest 2015 in Wien statt. Aus 40 Teilnehmerländern der European Broadcasting ...
Cyber-Attacken auf das Intranet des Deutschen Bundestages
Seit dem 12. Mai liegen Informationen darüber vor, dass unbekannte Angreifer versuchen, an geschützte Daten im Intranet des Deutschen Bundestages ...
Wahl in Bremen: Dämpfer für Rot-Grün
Am Abend des 10. Mai nach der Landtagswahl im kleinsten Bundesland stand noch nicht fest, ob das Ergebnis für eine ...
Missbrauch durch linke Pädagogik schlimmer als durch Kirche ?
Der Autor Christian Füller hat in seinem neuen Buch mit dem Titel "Die Revolution missbraucht ihre Kinder" die Entgleisungen der ...
Herbe Niederlage für die CDU in Hamburg
Die CDU erlitt bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg eine herbe Niederlage. Bereits 2011 hatte sie das bis dahin schwächste Ergebnis ...
Bürgerschaftswahl in Hamburg: SPD kämpft um absolute Mehrheit
Zwölf Parteien und eine politische Vereinigung bewerben sich um Sitze im Parlament der Hamburgischen Bürgerschaft. Gegenwärtig hat die SPD mit ...
Schlagabtausch in den Medien: die FAZ und die "Putinversteher"
"Rassistische Esoterik", "Falschdarstellungen" und "böswillige Unterstellungen" - mit diesen vorwurfsvollen Worten zieht ein Rezensent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) gegen ...
Internationale Tagung in Hildesheim zur Sexuellen Revolution und zum Missbrauch
Unter der Überschrift "Zwischen notwendiger Enttabuisierung und problematischer Entgrenzung" beschäftigte sich in der Zeit vom 29. September bis 1. Oktober ...
Atommüll bleibt ein ungelöstes Problem - Konferenz in Kassel
Gestern fand in Kassel die 5. Atommüllkonferenz statt. Bei der Atommüllkonferenz handelt es sich um eine Veranstaltung, die bundesweit seit ...
Ehemaliger Bundesbeauftragter für den Datenschutz zu Besuch in Bremen
Peter Schaar war in den Jahren 2003 bis 2013 Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Am Abend des 15. ...
Wikinews-Interview über Beiträge zu Open Source: Opera
Wikinews interviewte den norwegischen Software-Hersteller über seine Beiträge zu Open-Source-Projekten und zur Software überhaupt. Die Fragen betrafen den gegenwärtigen ...
Michael Schumacher erleidet Schädel-Hirn-Trauma durch Skiunfall in Méribel
Am 29. Dezember 2013 stürzte Michael Schumacher beim Skifahren in einem Tiefschneegebiet mit vielen Felsen zwischen den beiden Pisten Chamois ...
Rätsel um den Tod des ägyptischen Pharaos Tutenchamun gelöst?
Forscher des forensischen Instituts der englischen Universität Cranfield haben offenbar das Rätsel um den Tod des berühmten Pharaos Tutanchamun gelöst. ...
Deutschland: Parteiführungen ziehen Konsequenzen aus Wahlniederlagen
Nach den enttäuschenden Wahlergebnissen für FDP, GRÜNE und SPD gibt es nicht nur Konsequenzen für die Spitzenkandidaten. Auch die Spitzen ...
Bundestagswahl 2013 - Deutschland hat gewählt
Rund 62 Millionen Wahlberechtigte waren am gestrigen Sonntag bei der Bundestagswahl 2013 aufgerufen, die rund 620 Abgeordneten für den Deutschen ...
Bundestagswahl 2013: Ablösung von Schwarz-Gelb?
Bei der bevorstehenden Bundestagswahl am 22. September zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen der schwarz-gelben Koalition mit der rot-rot-grünen Opposition ab. Der ...
Bundestagswahl 2013: Spitzenkandidaten auf Tour
Seit rund drei Wochen läuft die heiße Phase des Wahlkampfs. Die Spitzenkandidaten der Parteien reisen inzwischen quer durch Deutschland, um ...
Kundgebung von "Bürgerbewegung pro Deutschland" in Göttingen
Am vergangenen Samstag (24. August) hat die Partei "Bürgerbewegung pro Deutschland" in Göttingen drei Kundgebungen abgehalten. Eine der Kundgebungen fand ...
Auch ein vierter Tag im Prozess gegen Bo Xilai notwendig
Dieser Prozess war auf zwei Tage angesetzt, und westliche Beobachter hielten es sogar für möglich, dass er nach einem Tag ...
Zweiter Verhandlungstag im Prozess gegen Bo Xilai
Noch am Abend des ersten Prozesstages veröffentlichte die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua einen Bericht zum Prozess gegen Bo Xilai, der von ...
Prozess gegen Bo Xilai - Schauprozess oder überfällige Gerechtigkeit?
Rund 18 Monate nachdem ein auch für chinesische Verhältnisse unerhört großer politischer Skandal an die Öffentlichkeit kam, wurde am Donnerstagmorgen ...
38 Parteien zur Bundestagswahl 2013 zugelassen
Der Bundeswahlaussschuss unter der Leitung des Bundeswahlleiters Roderich Egeler hat die Zulassung von insgesamt 38 Parteien zur Bundestagswahl 2013 beschlossen. ...
Italiens Präsident Napolitano wiedergewählt
Der amtierende italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano wurde vom italienischen Parlament mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Der 87-Jährige hatte ...
Malsch - Rhein-Neckar-Kreis: 17-Jähriger von führerlosem Streifenwagen überrollt
Am frühen Sonntagmorgen wurde in Malsch ein 17-jähriger Jugendlicher von einem unbesetzten Streifenwagen überrollt und erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Vorausgegangen war ein ...
Mobilfunkmesse MWC ohne Sensationen
Von Montag, den 25. Februar, bis Donnerstag, den 28. Februar, fand zum 27. Mal die weltgrößte Messe für mobile Geräte, ...
Italien: Ein Kabarettist feiert politischen Erfolg
Der italienische Kabarettist Giuseppe Piero Grillo - kurz Beppe genannt - kann einen großen politischen Erfolg für sich verbuchen: Bei ...