C6 MAGAZIN
-----------------------------------------------------------------------

105 Suchergebnisse für 'stellung':

Magazin
  1. Der deutsche WM-Kader 2006
    Am 15. Mai 2006 war es soweit. Bundestrainer Jürgen Klinsmann stellte der Nation seinen 23-köpfigen WM-Kader vor. Neben Stammspielern und ...

  2. Tag der Umwelt 2002
    Am ?Tag der Umwelt? im Ludwigshafener Rathaus wurde nach einer Ansprache von Bau- und Umweltdezernent Ernst Merkel die Ausstellung eröffnet. ...


Kultur
  1. Blut und Terror im modernen Kino
    Gewalt im Film bewegt nicht erst seit kurzem die Gemüter. Seit Ende der 1960er Jahre nimmt der Realismus im Kino ...

  2. Hermann Hesse - Kampf den Konventionen
    Im Jahr 2002 hätte Hermann Hesse seinen 125. Geburtstag gefeiert, diesem Anlass zu Ehren gab es ein Jubiläumsjahr. Doch wer ...

  3. Welcome to the O.Z.
    Was fällt einem deutschen Ottonormalverbraucher zum Thema Australien ein? Kängurus, Ayers Rock, Aborigines. Wenn man etwas länger überlegt, vielleicht noch ...

  4. Die Dolmetscherin
    Silvia Broome (Nicole Kidman) arbeitet als Dolmetscherin in der UN und dies nicht nur weil sie besonders seit ihrer Kindheit ...

  5. Audrey Hepburn - Melancholie und Grazie
    Egal, ob als Holly Golightly, die Chauffeurstochter Sabrina oder als Eliza Doolitle in "My Fair Lady". Immer wieder verzauberte Audrey ...

  6. Blues Explosion - Damage
    Sumpfig schwül ist es geworden, das neue Baby von Jon Spencer und seinen Mannen - die neuerdings aus Beweggründen brüderlicher ...


Nachrichten
  1. Russland greift ISIS-Stellungen an
    Russische Kriegsschiffe haben am 20. November Cruise Missiles auf Ziele in Syrien abgefeuert und dabei sieben islamistische Stellungen in den ...

  2. Demonstration gegen Tierversuche vor dem Bundesverfassungsgericht
    Eine Kundgebung sowie Demonstration des Netzwerks "Vivisektion International Abschaffen" - abgekürzt VIA - fand am 1. August in Karlsruhe statt. ...

  3. Kepler-Exoplanet-Entdeckung: Autor kritisiert Begriff "Zweite Erde"
    Massive Kritik übt der Wissenschafts-Blogger und Autor Florian Freistetter im Zusammenhang mit der Verwendung des Begriffs "Zweite Erde" bei der ...

  4. Göring-Eckardt kritisiert Privilegien der griechisch-orthodoxen Kirche
    Angesichts der Finanzkrise in Griechenland haben sich seit längerem verschiedene Politiker auch aus Deutschland mit Vorschlägen und Appellen gemeldet. Ein ...

  5. Machtkampf um Senatsposten in Bremen
    Seit der letzten Landtagswahl am 10. Mai 2015 im kleinsten Bundesland Bremen bahnt sich ein Machtkampf um einen wichtigen Senatsposten ...

  6. AStA der Hochschule Bremen prangert Geldverschwendung an
    Einen Tag vor dem geplanten Sommerfest hat die Studierendenvertretung (AStA) der Hochschule Bremen den laufenden Corporate Identity-Prozess zum Anlass genommen, ...

  7. Windenergiefirma PNE: Machtkampf im Aufsichtsrat
    Zur diesjährigen Hauptversammlung der norddeutschen Windenergiefirma PNE in Cuxhaven am 16. Juni bahnte sich bereits im Vorfeld ein Machtkampf im ...

  8. Hetze gegen "Psychologin" wegen Kolumne zu einer Schwulenhochzeit
    Am 17. Mai wurde in der Sonntagsausgabe des Westfalenblatts die Frage eines Vaters veröffentlich, wie er sich gegenüber seinen sechs ...

  9. Zufall oder Absicht? Brandanschlag auf ein Gebäude am Tage eines Gerichtsurteils
    Der Brand in einem traditionsreichen Modehaus in Bremen am 6. Mai fand ausgerechnet an dem Tag statt, als im Prozess ...

  10. Fotostrecke: So bereitete sich Österreich auf den Eurovision Song Contest vor
    Der Eurovision Song Contest 2015 beschäftigte das Gastgeberland Österreich schon Monate vor der eigentlichen Veranstaltung. 7. März: Die sechs Finalisten des ...

  11. Occupy-Aktivistin kandidiert für die Bremische Bürgerschaft
    Urspünglich wollte Kai Wargalla ein Semester in London studieren, schließlich wurde sie dort Mitbegründerin der weltweiten Protestbewegung Occupy und blieb ...

  12. Helmut Friedel - ein Kunsthistoriker als Plagiator
    Bis Ende des Jahres 2013 war Prof. Dr. Helmut Friedel Direktor der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. Schwerpunkt der Sammlung des ...

  13. Missbrauch durch linke Pädagogik schlimmer als durch Kirche ?
    Der Autor Christian Füller hat in seinem neuen Buch mit dem Titel "Die Revolution missbraucht ihre Kinder" die Entgleisungen der ...

  14. Religiöse Symbole an staatlichen Schulen - Klarstellung durch Verfassungsgericht
    Muslime dürfen kein Kopftuch in der Schule tragen - aber christliche Symbole sollen erlaubt sein? Eine solche Schlussfolgerung aus dem ...

  15. Ist die ärztliche Schweigepflicht in Gefahr?
    Der Chipkartenhersteller Gemalto hat für 25 Millionen AOK-Versicherte die elektronische Gesundheitskarte geliefert. Vor kurzem bestätigte das Unternehmen einen Cyberangriff. Im ...

  16. Sachverständige der Umweltbehörden aus ganz Europa kommen nach Bremen
    Seit dem 6. Januar 2011 ist die Richtlinie 2010/75/EU in Kraft, bis zum 7. Januar 2013 sollte sie in nationales ...

  17. Eklat im niedersächsischen Landtag
    Bei einer Debatte über die Hintergründe einer Explosion auf dem Gelände einer Entsorgungsfirma in Ritterhude bei Bremen hatten CDU und ...

  18. Islamkritik bei Mahnwache in Saarbrücken
    Gertrud Selzer, Vorstandsmitglied der Aktion 3. Welt, übte bei einer Solidaritätskundgebung am 10. Januar auf dem Ludwigsplatz vor dem französischen Generalkonsulat ...

  19. Schlagabtausch in den Medien: die FAZ und die "Putinversteher"
    "Rassistische Esoterik", "Falschdarstellungen" und "böswillige Unterstellungen" - mit diesen vorwurfsvollen Worten zieht ein Rezensent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) gegen ...

  20. Geiselnahme in Gent war Falschbehauptung
    Gestern früh wurde die Polizei der belgischen Stadt Gent alarmiert, weil vier bewaffnete Männer in ein Mehrfamilienhaus eingedrungen seien. Das ...

  21. Frauenhandball WM-Qualifikationsturnier in Stockerau: Türkei gegen Österreich
    "Wir haben die Türe aufgestoßen. Wir müssen nur noch hindurchgehen", sagte Trainer Herbert Müller dem ORF vor dem entscheidenden Gruppenspiel ...

  22. Internationale Tagung in Hildesheim zur Sexuellen Revolution und zum Missbrauch
    Unter der Überschrift "Zwischen notwendiger Enttabuisierung und problematischer Entgrenzung" beschäftigte sich in der Zeit vom 29. September bis 1. Oktober ...

  23. EU-Kommission fordert Einstellung der Finkenjagd auf Malta
    Nachdem die Regierung Maltas die Finkenjagd auf einige Monate im Jahr beschränkt legalisiert hat, fordert die EU-Kommission nun, diese komplett ...

  24. Ghana: Nationalspieler Asmaoah Gyan wehrt sich gegen obskure Mordanschuldigungen
    Der Kapitän der ghanaischen Fußballnationalmannschaft, Asamoah Gyan, sieht sich außergewöhnlichen Anschuldigungen ausgesetzt: In Ghana kursieren Gerüchte, denen zufolge er für ...

  25. Wearable Computing: Baidu macht Google Konkurenz
    Wenn ein chinesischer Internetnutzer etwas im Netz sucht, dann greift er mit größter Wahrscheinlichkeit zur Suchmaschine "Baidu". In China wird ...

  26. Atommüll bleibt ein ungelöstes Problem - Konferenz in Kassel
    Gestern fand in Kassel die 5. Atommüllkonferenz statt. Bei der Atommüllkonferenz handelt es sich um eine Veranstaltung, die bundesweit seit ...

  27. Opferzahlen von Taifun Rammasun weiter gestiegen
    Die Zahl der Todespfer des Taifuns Rammasun in China ist mittlerweile auf 33 gestiegen. Aus Vietnam werden zurzeit elf Todesopfer ...

  28. Hans-Ulrich Wehler ist tot
    Am Samstag (5. Juli) verstarb der Gesellschaftshistoriker Hans-Ulrich Wehler im Alter von 82 Jahren. Wehler gehörte zu den bedeutendsten Historikern ...

  29. US-Regierung warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer
    Das US-Heimatschutzministerium warnt vor der Benutzung des Webbrowsers Internet Explorer der Firma Microsoft. Hacker könnten große Schäden durch eine Ausnutzung ...

  30. Reibungslose Euro-Einführung in Litauen
    Wie die EU-Kommission heute berichtet, hat die Einführung des Euro als neue Währung in Litauen ohne große Probleme funktioniert. Ein ...


Dokumente
  1. Verordnung des Reichspräsidenten über Änderung des Reichswahlgesetzes.
    Vom 2. Februar 1933. Auf Grund des Artikels 48 Abs. 2 der Reichsverfassung wird verordnet: Artikel 1 Das Reichswahlgesetz vom 6. März 1924 ...

  2. Verordnung des Reichspräsidenten über den Reichskommissar für das Land Preußen (1939)
    Vom 31. Januar 1933. Auf Grund des Artikels 48 Abs. 2 der Reichsverfassung wird folgendes verordnet: § 1 Die nach der Verordnung des ...

  3. Verordnung des Reichspräsidenten über die Auflösung des Reichstags. Vom 1. Februar 1933.
    Nachdem sich die Bildung einer arbeitsfähigen Mehrheit als nicht möglich herausgestellt hat, löse ich auf Grund des Artikels 25 der ...

  4. Historisch: "Verbreitung unzüchtiger Schriften", § 184 StGB, 1920
    § 184 StGB "Verbreitung unzüchtiger Schriften" "Mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu eintausend Mark oder ...

  5. Waffenstillstandsbedingungen der Alliierten, Compiègne, 11. November 1918
    A. An der Westfront I. Einstellung der Feindseligkeiten zu Land und in der Luft, 6 Stunden nach Unterzeichnung des Waffenstillstandes. ...

  6. Einigungsvertrag BRD und DDR, 31. August 1990
    Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands vom 31. August 1990 ...


Forum
  1. Abschlussklasse 2003 / Pro7
    Hallöchen! Schaut ihr die AK 2003?? Jedenfalls wurde heute im Forum preisgegeben, was schon viele vermuteten: die AK ist nur gefakt (doch ...

  2. Re: Abtreibung - Kommentar
    Zum Verständnis der Diskutierenden und Mitleser: Der Artikel von Christin ist ein Bericht, aus dem Emotionen und innere Konfikte gestrichen ...

  3. Re: Abtreibung - Kommentar
    Vorweg: Ich finde diese Diskussion (von beiden Kritikerinnen) billig, da sie jeden Satz des Artikels auf die Goldwaage legt. Es ...

  4. skinheads
    wenn man jemand erzählt das man skin ist wird man überall als fascho angepöbelt. damit das hier net genauso wird ...


Meldungen Berlin
  1. Angemessenheitskriterien definiert
    Sie sollen zum 1. Juli 2005 in Kraft treten und werden nun dem Rat der Bürgermeister zur Stellungnahme vorgelegt.

  2. Thierse lädt Bürger zum Tag der Demokratie nach Berlin ein
    Als Höhepunkt dieses Programms überträgt der Deutsche Bundestag am 8. Mai, ab 15 Uhr, die Gedenkstunde mit der Rede des ...

  3. Pack die Badehose ein,...
    Zur Sicherstellung der Mobilität der Stadt ist der Radverkehr ein wichtiger Mosaikstein im Verkehrssystem. Er ist kostengünstig, flächensparend und umweltfreundlich. ...

  4. Berlin bald mit Filmmuseum
    Der Potsdamer Platz bekommt einen neuen Publikumsmagnet. Die Stiftung Deutsche Kinemathek kann mit europäischen Fördermitteln und Lottogeldern in gleicher Höhe ...

  5. Ehrenmorde: Böger begrüßt 10-Punkte-Plan des Türkischen Bundes
    Bildungssenator Klaus Böger begrüßt den 10-Punkte-Plan des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburg zur Bekämpfung der Intoleranz gegenüber Frauen. Böger: ?Der Vorschlag zu ...

  6. So viele Besucher wie nie in Berliner Museen
    Jeder Dritte Berliner Museumsbesucher war 2003 in einem zeitgeschichtlichen oder historischen Museum (oder einer Gedenkstätte). Mit einem Zuwachs von 12 ...

  7. Liste der Berliner Weihnachtsmärkte erschienen
    Eine Zusammenstellung von 37 gewerblichen und 16 gemeinnützigen Weihnachtsmärkten mit Adressen, Öffnungszeiten und Ansprechpartnern ist in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, ...

  8. Schulanfänger im November anmelden
    Die Anmeldung für die Schulanfänger für das Schuljahr 2005/2006 findet in der Zeit vom 1. bis 12. November 2004 statt. ...

  9. Erlebniswelt Bahn im FEZ Wuhlheide
    Ferienzeit - Reisezeit! Koffer gepackt und los geht´s, diesmal ins FEZ! Das FEZ hat sich in einen Erlebnisort der besonderen ...

  10. Veranstaltungshinweis: ?Cannabis ? Risiken richtig einschätzen!?
    Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz teilt mit: Zur Wanderausstellung ?SehnSucht?, die noch bis zum 4. Oktober auf ...

  11. Deutscher Bundestag öffnet zwei Tage seine Türen
    Zwei Tage lang, am Freitag, 17. September, ab 15 Uhr, sowie am Samstag, 18. September, ab 10 Uhr, öffnet der ...

  12. 1. Jugendverbraucherschutztag im FEZ
    Der Weg zum kritischem Verbraucher oder zur selbstbewussten Verbraucherin ist weit, gepflastert mit Erkenntnissen, aber auch Irrungen und Lehrgeld. Man ...

  13. Strandbad Wannsee wird saniert
    Senatorin Junge-Reyer: ?Das Strandbad soll bis zum 100. Jubiläum seiner Gründung im Jahr 2007 wieder in seinem alten Glanz erstrahlen. ...

  14. Neuanfang für "Topographie des Terrors"
    Das Informations ?und Dokumentationszentrum der Berliner Gedenkstätte ?Topographie des Terrors? ist für eine Bausumme von 38,8 Millionen Euro nicht zu ...

  15. 210 Arbeitsplätze für behinderte Menschen
    Im Mai erhalten 210 Berlinerinnen und Berliner mit Behinderungen neue Beschäftigungsmöglichkeiten in zwei Werkstätten für behinderte Menschen. Möglich wurde dies ...

  16. Jugend debattiert
    Rund 900 Schüler beteiligen sich im laufenden Schuljahr am Landeswettbewerb Jugend debattiert in Berlin. Damit ist es das größte privat ...

  17. Jugendliche im Profitheater
    Sie sind noch Schülerinnen und Schüler, haben bereits Theater gespielt, einige tanzen, aber niemand hat eine Ausbildung zum Schauspieler. Und ...

  18. RAF-Ausstellung ohne öffentliche Mittel finanziert
    Die Gemeinsame Kommission stellt nach zuwendungsrechtlicher Prüfung durch die Geschäftsstelle des Hauptstadtkulturfonds einvernehmlich fest, dass die Bewilligung und die sachgerecht ...

  19. Flierl stellt Hochschulen das Studienkonto vor
    Angesichts der studentischen Proteste gegen Langzeitstudiengebühren erklärte der Senator Dr. Thomas Flierl: "Studienkonten sind eine politische Alternative zu Studiengebühren, die ...

  20. Im Gedenken an Ernst Reuter
    Zum Gedenken an Ernst Reuter eröffnet der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, am Montag, 22. September, um 18.00 Uhr ...

  21. Körting kündigt Fortgang der Tarifverhandlungen an
    Der Senat hat für die Jahre 2003 bis 2006 Nullrunden vorgeschlagen, in den Jahren 2003 bis 2005 auch Einschnitte bei ...

  22. Wowereit bewirbt Toleranzstadt Berlin
    Wowereit: "Ich werde dort die Gelegenheit nutzen, vor zahlreichen internationalen Vertreterinnen und Vertretern für Berlin werben. Berlin ist eine Stadt ...

  23. Platz vor dem Reichstag fertig gestellt
    Senator Peter Strieder: "Mit der nun fertig gestellten Park- und Freiflächenanlage auf dem Platz der Republik bekommt das städtebauliche Erscheinungsbild ...

  24. GYSI TRITT ZURÜCK
    Gysi erklärte, ?Heute habe ich meinen Rücktritt als Bürgermeister und Senator von Berlin erklärt sowie mein Abgeordnetenhausmandat niedergelegt.? Die Nutzung ...

  25. Sex im Unterricht
    Ab sofort gelten für die Sexualerziehung an Berliner Schulen neue Richtlinien. Die von einer Sachverständigenkommission erarbeiteten und mit dem Landesschulbeirat ...

  26. Berliner Europawoche 2002
    Am Donnerstag, 2. Mai 2002, startet die achte bundesweite Europawoche, die seit 1995 als gemeinsame Aktion der deutschen Bundesländer in ...

  27. Zeitweilige Sperrung des Brandenburger Tores wegen Tiefbauarbeiten notwendig
    Mit der in den letzten zehn Jahren wieder errichteten Randbebauung gewann der Pariser Platz nicht nur seine einstige Gestalt zurück, ...


Meldungen Mannheim
  1. Die Bürgerdienste informieren über den ePass
    Bundesinnenminister Schily stellte am 1. Juni den neuen Reisepass mit biometrischen Merkmalen vor. Damit führt Deutschland als einer der ersten ...

  2. Mannheim Music Award 2005
    Von November 2004 bis zum 15. Februar 2005 haben sich über 120 Bands und Projekte für die dritte Auflage des ...

  3. Führungszeugnis schneller auf den Weg gebracht
    Anfang des Monats haben die Bürgerdienste alle Mannheimer Einwohnerdaten auf ein neues Softwareprogramm übergeleitet. Mehr als 24 Stunden dauerte das ...

  4. Mannheimer Familienpass 2005
    Der Mannheimer Familienpass 2005 wird seit Jahresbeginn wieder von den Bürgerdiensten ausgegeben oder kann bequem per Online-Formular unter www.mannheim.de angefordert ...

  5. Harry Potter fünf Mal unter den Top Ten
    Harry, Ron und Hermine sind einfach nicht zu schlagen. Das unzertrennliche Trio und seine spannenden Abenteuer im Zauber-Internat Hogwarts liegen ...

  6. Ballspielplatz in Neuostheim wird eingeweiht
    Mit der Fertigstellung des Ballspielplatzes zwischen den Fachhochschulen in Neuostheim geht ein lang gehegter Wunsch der dortigen Bevölkerung und der ...

  7. Christopher-Street-Day 2004
    Die Parade und das Straßenfest zum diesjährigen Christopher-Street-Day (CSD) werden am Sonntag, 8. August, die Mannheimer Innenstadt prägen. Die Parade ...

  8. Weltweit größte Japanausstellung - Premiere in Mannheim
    Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (rem) präsentieren vom 25. Juli ? 24. Oktober 2004 in Zusammenarbeit mit deutschen und japanischen Partnerinstitutionen die ...

  9. Mannheim ? Stadt der Chartbreaker
    Mit dem neuen Album der Söhne Mannheims ?Noiz?, das am 14.06.2004 in die Läden kam, verbucht in diesem Jahr bereits ...

  10. ?Schein-Vereinen? soll das Handwerk gelegt werden
    Stadtverwaltung und Polizei bekämpfen mit gemeinsamen Aktionen die ausufernde Tendenz zur Gründung von sogenannten ?Kulturvereinen?. Insbesondere in der Innenstadt wachsen ...

  11. Neuer Lebensraum für Tiere und Pflanzen
    Als erste Biotopverbundmaßnahme auf einem Privatgrundstück wird in der Feldflur südwestlich von Alteichwald eine Baumreihe gepflanzt. Die aus einheimischen Laubbäumen ...

  12. Der Mannheimer - Studierende machen Tageszeitung
    Mit dem Namen "Der Mannheimer" gehen über 70 Studenten im Zuge des Lehrprojekts "Studenten erstellen eine Tageszeitung" an den Start. ...

  13. Lob für Mannheimer Ausländerbehörde
    Zum zweiten Mal in Folge wurde die Ausländerbehörde der Stadt Mannheim von der Alexander-von-Humboldt Stiftung für ihre Freundlichkeit gelobt. Neben ...

  14. Harry Potter konkurrenzlos
    Harry, Ron und Hermine sind einfach nicht zu schlagen. Das unzertrennliche Trio und seine spannenden Abenteuer in Hogwarts liegen in ...

  15. Humboldt-Stiftung lobt erneut Mannheimer Ausländerbehörde
    (di) Zum zweiten Mal in Folge wurde die Ausländerbehörde der Stadt Mannheim von der Alexander-von-Humboldt Stiftung für ihre Freundlichkeit gelobt. ...

  16. Welt- AIDS-Tag am 1. Dezember
    (di) ?AIDS ? Leben und leben lassen? lautet das Motto der diesjährigen Welt-AIDS-Kampagne. Wie bereits im letzten Jahr liegt der ...

  17. Eröffnung Mannheim im Lichterzauber 2003
    (di) Am Mittwoch, 26. November, um 16.30 Uhr wird Oberbürgermeister Gerhard Widder an der Riesentanne auf dem Paradeplatz die diesjährigen ...

  18. Der neue Mannheimer Familienpass 2004
    (di) Der Familienpass wird den Mannheimer Familien auch im kommenden Jahr als besonderes Angebot der Stadt wieder zur Verfügung stehen. ...

  19. 50. Todestag von Sigmund Schott
    (di) Am 19. November 2003 jährt sich zum 50. Mal der Todestag des Mannheimer Ehrenbürgers Sigmund Schott. Aus diesem Anlass ...

  20. MädchenAnsichten zu Schönheitsidealen
    (di) ?Schönheit hat tausend Gesichter? ? ?du bist o.k.? ? ?Schön ist, was man mit Liebe betrachtet? ? ?lieber rund ...

  21. Genehmigung für den IKEA-Neubau erteilt
    (di) In diesen Tagen erteilt der Rathaus-Fachbereich Baurecht und Umweltschutz die Baugenehmigung für den IKEA-Neubau im Mannheimer Norden.

  22. Freibadsaison geht zu Ende
    (di) An diesem Wochenende ist das Herzogenriedbad zum letzten Mal für Badegäste geöffnet. Wie in den Vororten bereits am vergangenen ...

  23. Kurfürst Carl Theodor reist nach Paris
    (di) Die Porträtstatuette Carl Theodors von Peter Anton von Verschaffelt aus den Kunstgeschichtlichen Sammlungen der Reiss-Engelhorn-Museen wird vom 19. September ...

  24. Europapass: Einreisebestimmungen in die USA haben sich geändert
    (di) Ab dem 1. Oktober gelangen Reisende ohne Visa nur noch mit einem maschinenlesbaren Reisepass, einem so genannten Europapass in ...

  25. Open Air mit Robbie Williams am 11. Juli
    (di) Am Freitag, 11. Juli, findet auf dem Mannheimer Maimarktgelände ein Open-Air-Konzert statt, zu dem rund 60.000 Fans erwartet werden. ...

  26. Kunsthalle erhält Gemälde von Xaver Fuhr
    Als einem nach impressionistischen Anfängen sich dann zur Figuration der Neuen Sachlichkeit bekennenden Maler räumte 1925 der damalige Kunsthallen Direktor ...

  27. Verkehrsüberwachung während des Open Air mit ?Bon Jovi? am 1. Juni 2003
    (di) Am Sonntag, 1. Juni, findet auf dem Mannheimer Maimarktgelände ein Open-Air-Konzert mit der Rockband ?Bon Jovi? statt, zu dem ...

  28. Bauarbeiten auf der Kurpfalzbrücke
    (di) Der Fahrbahnbelag der Kurpfalzbrücke einschließlich der Brückenabdichtung ist verbraucht und muss erneuert werden. Im gleichen Arbeitsgang werden die Granitbordsteine ...

  29. Auftakt zur Sanierung von Spielplätzen mit Europäischer Förderung
    (di) Dank der finanziellen Unterstützung der Europäischen Union aus dem Programm URBAN II können bis Frühjahr 2004 insgesamt zehn Spielplätze ...

  30. Hector Stiftung unterstützt Kunsthalle Mannheim
    (di) Die H. W. & J. Hector Stiftung stellt der Kunsthalle Mannheim die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung, um ein ...



Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss

© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN

Fotogalerie
Galerie: Acapulco, MexikoAcapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
Termine
Deutschlandweit
07.09.Vollmond September 2025
21.09.Partielle Sonnenfinsternis
21.09.Neumond September 2025
07.10.Vollmond Oktober 2025
21.10.Neumond Oktober 2025
05.11.Vollmond November 2025
20.11.Neumond November 2025
05.12.Vollmond Dezember 2025
20.12.Neumond Dezember 2025
03.01.Vollmond Januar 2026
18.01.Neumond Januar 2026
Ticket-Shop  |  Weitere Termine