|
![-----------------------------------------------------------------------](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif)
|
Reibungslose Euro-Einführung in Litauen
Wie die EU-Kommission heute berichtet, hat die Einführung des Euro als neue Währung in Litauen ohne große Probleme funktioniert. Ein wichtiger Grund für diesen guten Start war, dass in Litauen bereits ca. 44 Prozent der Bevölkerung über Euro-Banknoten verfügten, welche sie von Reisen in andere Eurostaaten mitgebracht hatten, oder von den sogenannten Eurostartersets, welche bereits vor der Einführung der neuen Währung ausgegeben wurden.
Die Umstellung der Geldautomaten hat nach Informationen der Kommission ebenfalls wie geplant funktioniert, nach einer Stunde konnten sämtliche Geldautomaten die neue Währung wie vorgesehen ausgeben. Am 3. Januar wurden noch ca. 59 Prozent aller Geschäfte in Litas, der alten litauischen Währung, abgewickelt, dies stellt einen deutlichen Rückgang zum 2. Januar dar, an diesem Tag wurden noch ca. 84 Prozent aller Geschäfte mit Litas vollzogen.
Der Litas wird noch zwei Wochen lang neben dem Euro als Zahlungsmittel akzeptiert. Wenn diese Übergangsfrist abgelaufen ist, ist der Euro das alleinige offizielle Zahlungsmittel in Litauen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| ![](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif) |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
![Galerie: Acapulco, Mexiko](http://archiv.c6-magazin.de/06/galerie/thmb/1647) Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|