|

|
36 Suchergebnisse für 'lidar': Francesc Solé gewinnt den Ultra Trail Andorra erneut Am Samstag, dem 27. Juni, erreichte Francesc Solé als Gewinner des Ultra Trail Andorra über 170 Kilometer und 13.500 Höhenmeter ... Islamkritik bei Mahnwache in Saarbrücken Gertrud Selzer, Vorstandsmitglied der Aktion 3. Welt, übte bei einer Solidaritätskundgebung am 10. Januar auf dem Ludwigsplatz vor dem französischen Generalkonsulat ... Weltweites Entsetzen über den Terroranschlag in Paris Der Anschlag am 7. Januar 2015 gegen 11 Uhr auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo hat weltweit Entsetzen, aber ... "Israel is under attack" - Nahostkonflikt droht zu eskalieren Erstmals seit dem Golfkrieg 1991 ist in Tel Aviv am Donnerstag wieder Luftalarm ausgelöst worden, nachdem die Hamas verstärkt begonnen ... Generalstreik in Spanien und Portugal gegen die Krisenpolitik Am vergangenen Mittwoch, den 14.11.2012 kam es in Spanien und Portugal zu 24-stündigen Generalstreiks. Auch in anderen Ländern Europas wurde ... Internationaler Uranaktionstag: Solidarität mit indischen Atomkraftgegnern In Frankfurt beteiligten sich am vergangenen Samstag rund 150 Atomkraftgegner an einer Fahrraddemonstration. Sie trafen sich vor dem Geschäftsgebäude der ... Demonstration und Aktionsaufruf Umfairteilen 2012 In mehr als 40 Städten forderten am Samstag 40.000 Teilnehmer der Demonstration "Umfairteilen" die Einführung von Vermögens- und Finanztransaktionssteuer (bzw. ... Zum 100. Geburtstag von Ruth Cohn, der Begründerin der Themenzentrierten Interaktion Am 27.08.2012 wäre Ruth Cohn, die Begründerin der Themenzentrierten Interaktion (TZI) und eine der einflussreichsten Vertreterinnen der humanistischen und der ... Fall Timoschenko: SPD Chef Gabriel fordert Politiker zum Boykott der EM auf Die umstrittene Strafhaft gegen die Ex-Ministerpräsidentin Julija Tymoschenko wird ohne Rücksicht auf die wachsende Kritik im Ausland fortgesetzt, eine notwendige ... Besetzung des Rektorats der TU Dresden beendet Im Laufe der vergangenen Nacht endete die Besetzung des Rektorats an der TU Dresden friedlich. Die besetzenden Studierenden forderten, dass ... Wikipedia ist aus Protest 24 Stunden nicht erreichbar Aus Protest gegen die Gesetzesinitiativen SOPA (Stop Online Piracy Act) und PIPA (Protect IP Act) ist die englischsprachige Wikipedia für ... Kasachstan: Tote bei Protesten von Öl-Arbeitern Seit Monaten demonstrieren in der kasachischen Stadt Schanaosen die Ölarbeiter für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Am Freitag, dem Unabhängigkeitstag ... USA: Obdachlose mischen sich unter Occupy-Protestierer Nach einem Bericht der New York Times nehmen an den landesweiten "Occupy"-Protesten zunehmend auch Obdachlose aus den jeweiligen Städten teil. ... Simbabwe weist libysche Diplomaten aus Die Regierung von Simbabwe ordnete am Dienstag (30. August) an, dass der libysche Botschafter Taher Elmagrahi das Land verlassen müsse, ... Entscheidung des Bundesfinanzhofs: Solidaritätszuschlag nicht verfassungswidrig Der Solidaritätszuschlag für den Aufbau Ost ist nach zwei Urteilen des Bundesfinanzhofs (BFH) vom gestrigen Donnerstag nicht grundgesetzwidrig.
Der BFH wies ... CSD Politparade in München Punkt 12 Uhr startete am Samstag vom am Marienplatz in München die Politparade zum Christopher Street Day (CSD). Über 60 ... Bremen: 4.000 Menschen demonstrierten gegen NPD-Aufmarsch Ein breites Bündnis gegen Rechts hatte für den heutigen Sonnabend zu einer Protestkundgebung gegen einen geplanten Neonazi-Aufmarsch im Bremer Stadtteil ... Syrien: Regimegegner trotzen Demonstrationsverbot Trotz einer vom syrischen Innenministerium ausgegebenen Warnung demonstrierten auch am heutigen Freitag zehntausende Syrer auf den Straßen von Damaskus, Latakia ... Ostermärsche: Tausende demonstrierten in Deutschland für Frieden und gegen Atomkraft In vielen Großstädten Deutschlands trafen sich am Karsamstag Tausende von Menschen zu den diesjährigen Ostermärschen. Im Mittelpunkt der Demonstrationen standen ... Syrien: Sicherheitskräfte schießen auf Demonstranten In Syrien gerät das Regime des autokratischen Staatspräsidenten Baschar al-Assad, der seit 2000 an der Macht ist, offenbar immer stärker ... Syrien: Regierung reagiert mit Verhaftungen auf friedliche Proteste Auf friedliche Proteste der letzten Tage in mehreren Städten des Landes reagierte die syrische Führung mit Verhaftungen. Dabei soll es ... Dritte Welt hilft Japan Nach dem großen Erdbeben und dem Tsunami vom 11. März 2011 war auch schnell die weltweite Hilfsbereitschaft zur Stelle. Außenminister ... Mahnwachen zur Solidarität mit den Opfern der japanischen Atomkatastrophe und den Risiken der Atomenergie Angesichts der japanischen Atomkatastrophe, die an die Ereignisse von Tschernobyl im April 1986 erinnert, fanden in zahlreichen deutschen Städten sogenannte ... Nervöse Reaktionen in der arabischen Welt auf Umwälzungen in Tunesien und Ägypten In der arabischen Welt regiert die Nervosität. Die palästinensische Regierung in Ramallah reichte ihren Rücktritt ein, im Iran wollte die ... "Marsch der Millionen" - Ägypten demonstriert gegen Husni Mubarak Bei den größten Massendemonstrationen in der Geschichte Ägyptens gingen gestern nach Angaben des Fernsehsenders al-Dschasira in der Hauptstadt Kairo mindestens ... Myanmar: Parlament tagte hinter verschlossenen Türen Nach 22-jähriger Pause trat in Myanmar (vormals Birma) wieder ein Parlament zusammen. Die Öffentlichkeit war nicht zugelassen. Die Abgeordneten selbst ... Streit um Kleiderordnung im Deutschen Bundestag Im Bundestag kam es am Donnerstag zu einem Streit zwischen dem Bundestagspräsidenten Norbert Lammert und zwei Abgeordneten der Parteien Die ... Guttenberg besucht Truppen in Afghanistan Verteidigungsminister Guttenberg stattete am gestrigen Montag den in Afghanistan stationierten deutschen Truppen in Kunduz einen unangekündigten Besuch ab. Ungewöhnlich dabei ... WikiLeaks: Internet-Domain entzogen - Gründer Assange abgetaucht Der Druck auf die Internetplattform WikiLeaks und ihren Gründer Julian Assange steigt. Am Abend des 2. Dezember entzog der DNS-Betreiber ... Studenten stören Laudatio von Ministerpräsident Mappus Eine Rede des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU) anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Arnold-Bergstraesser-Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ging in lautstarkem ...
Weihnachtsansprache von Berlins Regierendem Bürgermeister Liebe Berlinerinnen und Berliner, viele von Ihnen werden sich in diesen Tagen über die Adventsbeleuchtung in der Stadt gefreut, den ... "Pfitze" gestorben - Berlin kondoliert "Mit großer Betroffenheit habe ich, haben die Berlinerinnen und Berliner am heutigen Freitag erfahren, dass Günter Pfitzmann gestorben ist. Mit ... Der Tag der Deutschen Einheit in Berlin Berlin ist gut vorbereitet und freut sich, den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2002 zu feiern.
Bundestagswahl in Berlin: 15 Parteien stehen zur Wahl Am Donnerstag, dem 18. Juli 2002, um 18.00 Uhr, lief die Frist ab, bis zu der die vom Bundeswahlausschuss am ...
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember ... lautet das Motto der diesjährigen Welt-AIDS-Kampagne. ?Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschen mit HIV/AIDS stellt eine Verletzung der Menschenrechte dar?, ... Nach der Flutkatastrophe (di) 1.415 Menschen in Mannheim sind dem Aufruf der Stadt gefolgt und haben bis zum 30. August insgesamt 88.523 Euro ...
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|