|
|
18.01.2004 -- Saxophone, Trompeten und Schlagzeug. Gestern swingte es bei "Deutschland sucht den Superstar", denn das Motto hieß 'Big Band'. Es war eine der schwierigsten Mottoshows, aber auch die glamouröseste. In eleganter Abendrobe sangen die sieben Kandidaten in Begleitung einer 18-köpfigen Big Band.
Aida (28) legte mit "Cheek To Cheek" von Fred Astaire ihren 'bisher besten Auftritt' hin. Das war zumindest die Meinung von Dieter Bohlen. Doch es reichte nicht, die anderen Kandidaten erhielten mehr Zuschauerstimmen. ... LesenDschungel-Show: Werner im "Tunnel des Grauens" (17.01.2004) Samstag, 17. Januar 2004: Bye-bye, Susan. 7,50 Millionen RTL-Zuschauer sahen gestern Susan Stahnkes Abwahl aus dem Camp. Das entspricht einem Marktanteil von 41,7 % in der Zielgruppe. Jetzt haben die Dschungelstars wieder abgestimmt: Werner ... LesenMondbasis für Europa (17.01.2004) Die Europäer sollten bis 2025 in eigener Regie eine "permanente, bemannte Basis auf dem Mond" schaffen. Dafür plädiert nach Informationen von stern.de eine Expertengruppe in einer bisher unveröffentlichten Studie für die europäische Raumfahrtagentur ESA.
... LesenDschungel-Show: Costa räumt als "Sternenfänger" ab (15.01.2004) Donnerstag, 15. Januar 2004: Carlo Thränhardt muss als Erster das Camp verlassen. 7,87 Millionen RTL-Zuschauer sahen am Mittwoch die Entscheidung. Das entspricht in der Zielgruppe einem starken Marktanteil von 43,1 %. Jetzt haben die ... LesenGewaltmissbrauch bei der Polizei ernstes Problem (15.01.2004) Polizisten in Deutschland haben auch in den letzten Jahren zahlreiche Menschen misshandelt. Vielfach erleiden die Opfer schwere körperliche und seelische Schäden. In Einzelfällen hat die Anwendung unverhältnismäßiger Gewalt tödliche Folgen. Die Ermittlungen von Polizei ... LesenHochschulexperte: Deutsche Unis besser als amerikanische (14.01.2004) Gegen Elite-Universitäten in Deutschland hat sich der Hochschulexperte Detlef Müller-Böling ausgesprochen. In einem Interview mit dem Hamburger Magazin stern sagte der Leiter des CHE, Centrum für Hochschulentwicklung, die Situation an den Hochschulen könne nur ... LesenKim Frank über sein erstes Mal (13.01.2004) Traumatisch hat Ex-Echt-Sänger Kim Frank seinen ersten Sex in Erinnerung. "Es war kurz vor meinem 16. Geburtstag", erzählt er in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ?Brigitte Young Miss?, "da lernte ich in einem Club ... LesenDschungel-Show: Caroline Beil muss zur "Hack-Attacke" (13.01.2004) Dienstag, 13. Januar 2004: 48,9 % der 14-49-jährigen Zuschauer (5,48 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre) sahen am Montag bei RTL, wie Daniel Küblböck seinen Kopf ins "Terroraquarium" steckte. Sein Mut wurde beim Voting von ... LesenDen höchsten Preis für Luxusliner zahlt die Natur (12.01.2004)Die Umweltschutzorganisation WWF macht anlässlich der Jungfernfahrt des weltgrößten Kreuzfahrtschiffes "Queen Mary 2" auf die Risiken für Natur und Meeresumwelt durch überdimensionale oder schlecht gemanagte Kreuzfahrtschiffe aufmerksam. "Ein Luxusliner vom Kaliber der Queen Mary 2 ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|