|

|
11.05.2004 -- Auch in den nächsten Jahren wird sich Open-Source-Software wie das Betriebssystem Linux nur langsam in deutschen Unternehmen durchsetzen. Der Grund: Nur 16,7 Prozent der Firmen planen, in den nächsten Jahren auf jeden Fall in Open Source zu investieren. Mehr als jede dritte wird überhaupt kein Geld dafür ausgeben. Lediglich 14,7 Prozent haben in der Vergangenheit bereits in Open Source investiert. Auf Clients ist Pinguin Tux noch kaum zu finden. Zwar nutzt inzwischen rund jedes ... LesenTroja: Wolfang Petersen erwartet Ärger (10.05.2004) Hollywood-Regisseur Wolfgang Petersen erwartet Ärger mit Historikern. In seinem 150 Millionen Dollar teuren Action-Epos "Troja" (Kinostart: 13. Mai) erzählt er die Heldengeschichte "Ilias" von Homer - und gönnt sich einige Freiheiten. "Ja, das Trojanische ... LesenCosma Shiva Hagen erlebte Internat als Abenteur (10.05.2004) Sie ist die Tochter von Punk-Rockerin Nina Hagen, lebte in besetzten Häusern - doch einer der spannendsten Zeiten ihrer Jugend verbrachte Cosma Shiva Hagen in einem Internat in Lüneburg. "Das war ein richtiges Abenteuer, ... LesenPermanente Netzstromversorgung schadet Notebook-Akkus (07.05.2004) Anwender, die ihr Notebook überwiegend an der Steckdose betreiben, sollten unbedingt den Akku aus dem Gehäuse entfernen. Dies empfiehlt das Computer-Magazin PC-WELT in der aktuellen Ausgabe. Der Grund: Ständiger Netzbetrieb setzt die Energiespeicher den ... LesenFußball im TV weiterhin sehr beliebt (05.05.2004) Das Interesse an Fußball-Berichterstattung im Fernsehen ist bei den Deutschen ungebrochen hoch. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die Reader's Digest Deutschland beim Meinungsforschungsinstitut Emnid in Auftrag gegeben hat. Nur 34 Prozent der ... LesenQualitätsmanagement an Schulen - Antwort auf Pisa? (05.05.2004) Als erstes Gymnasium in Deutschland hat die Christopherusschule des Jugenddorfs Braunschweig ein Qualitätsmanagement nach ISO-Norm eingeführt. "Wenn die Schule der Ort ist, an dem Schüler erst einmal Struktur lernen müssen, muss die Schule sehr ... Lesen"Hinter Misshandlungen im Irak steckt ein System" (04.05.2004) Nach Ansicht des Journalisten Christoph Maria Fröhder sind die Misshandlungen von Gefangenen im Irak keine Ausnahme. Im Gespräch mit der Nachrichtensendung tagesschau.de sagte Fröhder, während seiner zahlreichen Aufenthalte sei er immer wieder Zeuge von ... LesenJim Carrey glaubt nicht an die große Liebe (04.05.2004) Hollywoodstar Jim Carrey glaubt nach zwei gescheiterten Ehen und zahlreichen Affären nicht mehr an die große Liebe für sich. "Es gibt sie bestimmt. Ich bezweifle aber, dass ich sie finden werde", sagt der 42-Jährige ... LesenKate Winslet: Genervt vom Schlankheits-Terror (03.05.2004) Gerüchte, Kate Winslet ("Titanic") habe nach der Geburt ihres Sohnes Joe vor fünf Monaten so viel zugenommen, dass sie sich nicht mehr in die Öffentlichkeit traue, bezeichnet die
28-Jährige in der Zeitschrift ?Für Sie? als ... LesenDeutsche haben Casting-Shows satt (02.05.2004)67 Prozent der Zuschauer von Talent-Shows schalten seltener ein als noch vor einem Jahr / Vor allem bei jüngeren Casting-Sehern sind die Shows inzwischen unten durch
Die Casting-Welle rollt aus. Dies ist das Fazit ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|