|
|
Deutsche haben Casting-Shows satt67 Prozent der Zuschauer von Talent-Shows schalten seltener ein als noch vor einem Jahr / Vor allem bei jüngeren Casting-Sehern sind die Shows inzwischen unten durch
Die Casting-Welle rollt aus. Dies ist das Fazit einer Repräsentativ-Umfrage der Zeitschrift TV Today, die Emnid unter 560 Über-14-jährigen Zuschauern von TV-Casting-Shows durchgeführt hat. Danach schalten 67 Prozent der Casting-Fans die Shows seltener ein als noch vor einem Jahr.
Auffallend: Vor allem bei den Unter-29-Jährigen, also der Kernzielgruppe von Shows wie "Deutschland sucht den Superstar" oder "Star Search", ist das Format inzwischen unten durch. Denn in dieser Altersgruppe sagen mit 70 Prozent sogar noch mehr Deutsche als in der Gesamtheit aller Casting-Fans, dass sie sich die Shows seltener ansehen als noch vor einem Jahr.
Wie die Umfrage weiter ergab, schaltet knapp jeder fünfte Casting-Zuschauer (19 Prozent) bei den Shows noch genauso häufig ein wie vor einem Jahr. Nur jeder Zehnte (11 Prozent) sieht diese Sendungen heute sogar öfter.
Insgesamt gibt ein Viertel (23 Prozent), der im Rahmen der TV Today-Umfrage befragten 2.510 Bundesbürger an, Talent-Shows im TV zu sehen. Keine Überraschung: Frauen sind hier deutlich stärker vertreten als Männer (28 zu 17 Prozent). (Original Pressetext)
micha am 25.10.2004: sososososososo
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|