|

|
21.04.2006 -- Mehr als 20.000 Menschen sitzen weltweit in Todeszellen und warten darauf, hingerichtet zu werden. Dieses Schicksal erlitten im Jahr 2005 weltweit mindestens 2.148 Menschen (2004: 3.797) in 22 (25) Ländern, mindestens 5.186 (7.395) Menschen in 53 (64) Ländern wurden zum Tode verurteilt. "Wie schon in vergangenen Jahren sind vier Länder für die meisten Hinrichtungen verantwortlich. In China, dem Iran, Saudi-Arabien und den USA starben 94 Prozent aller weltweit Hingerichteten", sagte Oliver Hendrich, Todesstrafenexperte bei ... LesenHugh Grant ist genervt von seinem Beruf (21.04.2006)Hollywoodstar Hugh Grant ist mit seinem Job als Schauspieler überhaupt nicht glücklich. "Ich kann wirklich niemandem zu diesem Beruf raten", sagt der 45-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Ihm sei bei der ... LesenGuter Sex trotz Harmonie? (21.04.2006)Am Anfang scheint alles ganz einfach: Solange man verliebt ist, ist heißer Sex selbstverständlich, und mit der Leidenschaft klappt es wie von selbst. Doch irgendwann schleichen sich Zweifel ein: Haben wir genug Sex? Ist er ... LesenChristian Ulmen geht nicht ins Kino (20.04.2006)Schauspieler Christian Ulmen ("Elementarteilchen") geht privat nicht ins Kino. "Ist mir da viel zu laut", verrät der 30-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Das ganze "Gequatsche und Geraschel" mache ihn "wahnsinnig". "Ich mag ... LesenSchokolade gegen Regel-Beschwerden (19.04.2006) Schokolade kann Frauen als "Glücksbringer" über die Stimmungsschwankungen vor der Regel hinweghelfen. Denn sie sorgt für eine Ausschüttung des "Glückshormons" Serotonin im Gehirn. Daher haben Frauen vor ihrer Regel oft Heißhunger-Attacken auf Süßes. Neue ... LesenViel Fernsehen, schlechte Noten (19.04.2006) Ein Fernseher im Kinderzimmer gefährdet den schulischen Erfolg. "Wir haben einen deutlichen Zusammenhang zwischen hohem Fernsehkonsum und schlechten schulischen Leistungen beobachtet", sagt Professor Christian Pfeiffer, Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen im Magazin "Apotheken Umschau". ... LesenGefährlicher Trend: Süchtig nach Esoterik (17.04.2006)Ist er mir wirklich treu? Ist mein Job der richtige? Wird bald alles besser? Aus Unsicherheit und Ungeduld befragen immer mehr Frauen Zukunftsdeuter im Internet und im Fernsehen, berichtet die Zeitschrift Woman. Immer häufiger geraten ... LesenHöhere Lebenserwartung für die Deutschen (14.04.2006)Die Lebenserwartung für die Bundesbürger ist in den letzten Jahren aufgrund des medizinischen Fortschritts stark angestiegen. Das erklärte heute das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Nach den neuen Berechnungen beträgt die Lebenserwartung eines 2004 geborenen Jungen ... LesenNichtraucherschutz in Deutschland nicht auf EU-Standard (13.04.2006)EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou wirft der deutschen Bundesregierung vor, EU-Gesetze zum Schutz von Nichtrauchern nicht umzusetzen. Hierzu gehört ein Werbe- und Sponsorenverbot für Tabak, das Anfang April hätte in Kraft treten sollen, sowie die Schaffung ... LesenUmfrage: Gewalt an Schulen ist Randerscheinung (11.04.2006) Für die meisten Eltern schulpflichtiger Kinder in Deutschland sind gewalttätige Übergriffe an der Schule eine Ausnahme. In einer Umfrage im Auftrag des Hamburger Magazins stern erklärten dies 79 Prozent der befragten Eltern: 40 Prozent ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|