|

|
05.07.2006 -- Die TV-Quote passte zum hochklassigen WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Italien am Dienstagabend. Sagenhafte 29,66 Millionen Zuschauer sahen die bittere Niederlage der deutschen Nationalmannschaft. Die Quote der Übertragung aus dem Dortmunder Stadion betrug im Durchschnitt 84,1 Prozent, wie media control am Mittwoch bekannt gab. Die von ZDF-Reporter Bela Rethy kommentierte WM-Begegnung übertraf alle Fußballquoten seit 1992. Noch nie hat ein Spiel solch eine Zuschauerzahl erzielt. Dabei sind die Fans beim Public Viewing und in Gaststätten nicht ... LesenZum Ausscheiden Deutschlands: "Der Mythos ist gestorben" (05.07.2006)14 Spiele blieb die deutsche Nationalmannschaft in ihrem «Wohnzimmer» ungeschlagen. Die 15. Partie beendete diese Serie im für Deutschland bittersten Moment. Die deutschen Nationalspieler waren verliebt. Verliebt in ein Stadion, und ganz besonders in eine ... LesenGute Kirschenernte in der Erntesaison 2006 erwartet (05.07.2006)Im Jahr 2006 wird nach einem besseren Blühverlauf als 2005 und überwiegend geringen Frostausfällen mit rund 67 000 Tonnen (+ 30% gegenüber 2005) eine gute Kirschenernte erwartet. Sowohl die Erntemenge der Süßkirschen als auch die ... LesenCape Canaveral: Discovery problemlos gestartet (04.07.2006)Das Raumschiff Discovery ist am Dienstag um 14.38 Uhr Ortszeit und 20.38 Uhr MESZ bei schönstem Sommerwetter von Cape Canaveral aus problemlos gestartet. Es fielen jedoch nach drei Minuten Flugzeit wie auch bei vergangenen Starts ... LesenNASA will trotz Riss im Isolierschaum die Discovery starten (04.07.2006)Nachdem der zweite Start der Discovery verschoben wurde, wurde bei einer Inspektion in der Nacht zum Montag ein Schaden an dem Raumschiff ?Discovery? gefunden. Ein Stück Isolierschaum war von einem Treibstofftank abgeplatzt. Obwohl 2003 ein ... LesenFußball-WM lässt Bierabsatz bereits im Mai 2006 ansteigen (04.07.2006) Deutschland im Mai 2006 ? trotz unfreundlicher Witterung ? gegenüber dem absatzstarken Mai 2005 um 8,0% gestiegen. Insgesamt setzten die Brauereien im Vorfeld der Fußball-WM 10,8 Millionen Hektoliter Bier ab. Auch im Vergleich zum ... LesenKommentar zur Sperrung Frings (04.07.2006) Der Fußball-Weltverband Fifa präsentiert sich gerne als hochprofessionell geführtes, straff organisiertes Unternehmen. Alles andere als professionell ist jedoch, was die Disziplinarkommission der Fifa abgeliefert hat. Am Sonntag erklärte sie die Ermittlungen gegen deutsche Fußballspieler ... LesenFrings für WM-Halbfinale gesperrt (03.07.2006)Die FIFA-Disziplinarkommissionsperrte sperrte Thorsten Frings nach langer Beweismaterialuntersuchung, unter anderem Videos und Bilder, nun doch. Begründung ist "Tätlichkeit" (Paragragh 48). Da Provokation vorlag, hat die Disziplinarkommission die Sperre auf zwei Länderspiele gelegt, wobei letztere ... LesenDen Ball flach halten (03.07.2006)Die Südamerikaner sind raus, dem bunten WM-Fest fehlen in der letzten Woche einige Farbtupfer. Das ist schade - Samba und Tango haben unseren Straßen und Plätzen gut getan. Dass nach den Polen nun auch die ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|