|

|
16.06.2011 -- Die Ausspähung von Kundendaten bei der US-Großbank Citigroup, Hackerangriffe auf den Internationalen Währungsfonds oder den japanischen Elektronikriesen Sony - diese spektakulären Angriffe via Internet auf Unternehmen und internationale Institutionen bilden nur die Spitze eines Eisbergs. Ziel ist immer die Ausspähung von Daten, die illegale Gewinnung von Informationen aus unterschiedlichsten Motiven. Das deutsche Innenministerium (BMI) ist auch durch eine wachsende Zahl von Cyberattacken auf die Rechner deutscher Behörden beunruhigt. Der Verfassungsschutz berichtete über allein 1600 ... LesenAKP gewinnt Parlamentswahlen in der Türkei (15.06.2011) Am Sonntag wurde in der Türkei ein neues Parlament gewählt. Dabei erreichte die AKP von Ministerpräsident Erdogan die absolute Mehrheit.
Recep Tayyip Erdo?an ist 57 Jahre alt - und schon seit dem fünfzigsten Lebensjahr Staatschef ... LesenDeutschland wird Südsudan anerkennen (15.06.2011) Deutschland wird nach der für den 9. Juli geplanten Unabhängigkeit den Südsudan völkerrechtlich anerkennen, das gab Regierungssprecher Steffen Seibert in Berlin bekannt. Außerdem sei die Eröffnung einer Botschaft in der künftigen Hauptstadt Juba geplant. ... LesenBad Aibling: Richtfest für erstes Holz-Hochhaus Deutschlands (14.06.2011) Am 10. Juni 2011 feierte die Baugesellschaft B&O Wohnungswirtschaft auf dem Gelände der Nullenergiestadt Mietraching, einem ehemaligen Geheimdienstareal im oberbayerischen Bad Aibling, das Richtfest für das erste Holz-Hochhaus Deutschlands.
Der etwa 25 Meter hohe, achtstöckige ... LesenItalien: vierfache Abstimmungsniederlage für Berlusconi (14.06.2011) Mit einer vierfachen Niederlage endeten für Silvio Berlusconi die Referenden am 13. Juni. Die italienischen Wahlberechtigten waren aufgerufen, über die künftige italienische Atompolitik, die Privatisierung der italienischen Wasserversorgung und über das Gesetz zur Ausweitung ... LesenSomalia: Bombenanschlag tötet Innenminister (13.06.2011) Durch die Explosion einer Bombe wurde der somalische Innenminister Abdi Schakur Hassan in seinem Haus in der somalischen Hauptstadt Mogadischu getötet. Bei dem Anschlag handelte es sich um den dritten Selbstmordanschlag in Mogadischu innerhalb ... LesenKernenergie: E.ON verzichtet auf Wiederanfahren von Altmeilern (10.06.2011) Der deutsche Energiekonzern E.ON mit Sitz in Düsseldorf verzichtet, wie heute bekannt wurde, auf das Wiederanfahren der beiden Kernkraftwerke Isar I und Unterweser. Das nach der Reaktorkatastrophe von der deutschen Bundesregierung beschlossene Moratorium für ... LesenCholera-Ausbruch in der Elfenbeinküste (09.06.2011) Erste Erkrankungen an der lebensbedrohlichen bakteriellen Infektionskrankheit Cholera traten in der Hauptstadt der Elfenbeinküste, Abidjan, auf. Im Distrikt Koumassi sollen laut UNICEF-Angaben vom Dienstag bereits zehn Cholerafälle aufgetreten sein. Die häufig durch verunreinigtes Wasser ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|