|

|
"Fußball ist das wirkliche Opium des Volkes"Heute ist Anstoß zur Fußball-WM. Glaubt man deren Eigentümer, dem Weltverband FIFA, werden weltweit über eine Milliarde Menschen zugucken. Bis zum Finale am 9. Juli rollt der Ball weiter um den Globus. Wer mag, kann ihn ignorieren. Zu stoppen ist er nicht.
Die Anstoß-Freude ist jedoch weder ungeteilt noch ungetrübt. Denn es gibt vieles, woran Anstoß zu nehmen ist. Beispielsweise an den Kosten. Nicht nur Nicht-Fußballfans erscheinen sie irrwitzig. Sie sind es auch. Rund 500 Millionen Euro seien laut deutschem Organisationskomitee in der Bundesrepublik vorgeschossen worden. Experten sagen, dass hier zu Lande insgesamt das Zehnfache für die WM investiert wurde. Und damit sind allein die öffentlichen Töpfe gemeint. Keine Bank der Welt hätte das je kreditiert. Die Rückflusschancen sind heute so ungewiss wie die Paarungen in den Viertelfinals.
Die Gründe dafür, dass gegen diese Art von Geldverbrennung keiner auf die Barrikaden geht, sind vielschichtig. Auf einen wohl nicht unbedeutenden verwies Umberto Eco: »Fußball ist einer der am weitesten verbreiteten religiösen Aberglauben unserer Zeit. Er ist das wirkliche Opium des Volkes.« Wahrscheinlich ist auch nur so die allgemeine Event-Hysterie zu erklären. Mit all ihrer Flüchtigkeit. Denn wir leben in einer momentfixierten Erfolgsgesellschaft. Eine Woche nach dem Finale wird es die WM in den Medien kaum noch geben. Doch der nächste Anstoß kommt bestimmt. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|