|
|
POLITIK IN DEN VEREINIGTEN STAATEN | 16.11.2009 |
Shanghai: Obama-Rede zensiert
Im Rahmen seiner Asienreise sprach US-Präsident Barack Obama am Montag vor chinesischen Studenten im Shanghaier Museum für Wissenschaft und Technologie. Morgen wird der US-Präsident mit der chinesischen Staatsführung zusammentreffen. Bei dem von chinesischer Seite sorgfältig vorbereiteten Auftritt Obamas vor Studenten in Shanghai sprach sich Obama für den freien Zugang zum Internet aus. Grundlegende Rechte wie Meinungsfreiheit, Zugang zu Informationen sollten "allen Menschen zur Verfügung stehen, einschließlich ethnische[r] und religiöse[r] Minderheiten." Die Rede Obamas wurde jedoch nur von lokalen Sendern übertragen. Das nationale Fernsehen übertrug die Ansprache nicht. Auch im Internet waren die Äußerungen des US-Präsidenten für chinesische Internetnutzer nur eine knappe halbe Stunde zugänglich. Die chinesischen Internetzensoren nahmen danach die entsprechenden Texte vom Netz. Das Treffen mit den Studenten selbst verlief Presseberichten zufolge zwar höflich, jedoch ohne wirkliche Diskussion. Die Studenten waren von chinesischer Seite vorher sorgfältig ausgewählt und der Ablauf der Veranstaltung minutiös vorgeplant worden.
Der Besuch des US-Präsidenten in der Volksrepublik China findet vor dem Hintergrund eines wachsenden Handelsbilanzdefizits der Vereinigten Staaten gegenüber der Volksrepublik statt. Während eine Flut von Billigprodukten seit Jahren den US-amerikanischen Markt überschwemmt, wächst auf US-Seite der Schuldenberg immer weiter. Größter Gläubiger der USA ist inzwischen die Volksrepublik China, die US-Staatsanleihen in Höhe von rund 800 Milliarden US-Dollar hält. Die Weigerung der chinesischen Staatsführung den Kurs des Renminbi, der chinesischen Währung, entsprechend dem wachsenden Ungleichgewicht anzupassen, also aufzuwerten, verstärkt das Handelsbilanzdefizit der USA noch weiter. Auf chinesischer Seite besteht vor allem die Furcht, der US-Dollar könnte in eine inflationäre Abwertung treiben. Damit würden die chinesischen Devisenreserven an US-Dollar entwertet werden. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|