|

|
00.00.0000 -- Die Nachtigallensteuer wurde im 19. Jahrhundert in verschiedenen deutschen Staaten erhoben. Die Steuer bezog sich auf den Besitz von Exemplaren der in Deutschland heimischen Singvogelarten Nachtigall und Sprosser. Die Steuer sollte den Vogelfang dieser Vogelarten einschränken: Trotz der bestehenden Verbote pflegen immer noch die Singvögel eingefangen zu werden, beklagte 1838 der Fürst von Sondershausen. Die Erwartung der Landesherrn war, dass dieses seltener geschehen werde, wenn auf die gefangenen Vögel eine Steuer errichtet würde.
Nach ... LesenAmylmetakresol (00.00.0000) | DrugBank = | Wirkstoffgruppe = Antiseptikum | Wirkmechanismus ... LesenHenry Wisner (00.00.0000) Henry Wisner (* 1720 in Florida, Orange County, Provinz New York; ? 4. März 1790 in Goshen, New York) war ein US-amerikanischer Politiker. In den Jahren 1775 und 1776 war er Delegierter für New York ... LesenChristoph Ann (00.00.0000) Christoph Ann (* 12. Juni 1962) ist ein deutscher Jurist und Professor an der TU München.
Leben
Christoph Ann studierte Rechtswissenschaften, Geschichte und Romanistik an der Universität Bayreuth und der Universität Erlangen, sowie an ... LesenMusikwerk (00.00.0000) Musikwerk (musikalisches Werk, Musikstück) ist umgangssprachlich und im Urheberrecht eine in sich geschlossene Komposition mit oder ohne Text, die unter einem bestimmten Musiktitel veröffentlicht wurde.
Allgemeines
Das Musikwerk ist sowohl Untersuchungsgegenstand der musikwissenschaftlichen Harmonielehre, ... LesenOptikusatrophie (00.00.0000) Die Optikusatrophie zählt zu den häufigen Erkrankungen des Sehnervens und gilt als häufigste Erblindungsursache, siehe Blindheit.
Ursachen
Dabei handelt es sich um eine Schädigung mit Rückbildung der Nervenzellen im Sehnerven aufgrund vielfältiger Prozesse:
Erhöhter ... LesenAmtsgericht Klingenberg (00.00.0000) Das Amtsgericht Klingenberg war ein von 1879 bis 1932 bestehendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der Stadt Klingenberg am Main.
Mit Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 wurde im unterfränkischen Klingenberg ... LesenAdolf Schlettwein (00.00.0000) Carl August Fritz Emil Georg Adolf Schlettwein (* 24. Mai 1872 in Dömitz; ? 18. Dezember 1939 in Wismar) war ein deutscher Jurist und Staatsbeamter.
Leben und Tätigkeit
Nach dem Schulbesuch studierte Schlettwein Rechtswissenschaften.
1903 ... LesenAugust Machat (00.00.0000) August Machat (* um 1823; ? 1876) war ein deutscher Rittergutsbesitzer und Parlamentarier.
Leben
Machat studierte an der Universität Breslau. 1842 wurde er Mitglied des Corps Borussia Breslau. Er war Rittergutsbesitzer in Bauerwitz im ... LesenHansjürgen Schnur (00.00.0000)
Relevanz? -- 14:10, 15. Dez. 2013 (CET)
Hansjürgen Schnur (* 12. Dezember 1949 in Troisdorf) ist ein deutscher Rechtsanwalt.
Beruflicher Werdegang
Hansjürgen Schnur studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn, Genf und Freiburg im Breisgau. Nach ... LesenHeike Schweitzer (00.00.0000) Heike Schweitzer ist eine deutsche Juristin und Professorin an der Freien Universität Berlin.
Leben
Schweitzer studierte mit einem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und erlangte im Jahr 1994 ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|