|

|
00.00.0000 -- Die Wasserballeuropameisterschaft ist ein von der Ligue Européenne de Natation (LEN) derzeit im Zweijahresrhythmus ausgetragenes europaweites Turnier im Wasserball. Der offizielle Name lautet European Water Polo Championship. Das Turnier wurde erstmals 1926 für Männer und 1985 für Frauen veranstaltet.
Die Wasserballeuropameisterschaft war bis einschließlich 1997 Teil der Schwimmeuropameisterschaften und erhielt ab 1999 einen eigenen, unabhängigen Rahmen.
Europameisterschaften der Männer
Jahr
Austragungsort
Gold
Silber
Bronze
1926
Budapest, Ungarn
1927
Bologna, Italien
1931
Paris, Frankreich
1934
Magdeburg, Deutsches Reich
1938
London, Großbritannien
1947
Monaco
1950
Wien, Österreich
1954
Turin, Italien
1958
Budapest, Ungarn
1962
Leipzig, Deutsche ... LesenWilhelm Kox (00.00.0000) Wilhelm Kox (* 8. November 1900 in Aachen; ? 10. August 1940 in Plötzensee, Berlin) (Decknamen: Schenk, Stegmann, Rudolf) war ein deutscher kommunistischer Funktionär und Opfer der NS-Justiz.
Leben und Tätigkeit
Kox war der ... LesenGlenn Grothman (00.00.0000) Glenn Grothman (* 3. Juli 1955 in Milwaukee, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Politiker. Seit Januar 2015 vertritt er den Bundesstaat Wisconsin im US-Repräsentantenhaus.
Werdegang
Im Jahr 1973 absolvierte Glenn Grothman die Homestead High School ... LesenGroßer Preis von Malaysia (00.00.0000) Der Große Preis von Malaysia (nach dem Sponsor Petronas Malaysian Grand Prix) ist eine Rennveranstaltung, die erstmals 1962 ausgetragen wurde. Seit 1999 findet der Große Preis von Malaysia in der Formel 1 in Sepang ... LesenSperrerklärung (00.00.0000) Eine Sperrerklärung ist nach dem deutschen Strafprozessrecht die Erklärung einer obersten Dienstbehörde, dass das Bekanntwerden bestimmter Akten oder Schriftstücke dem Wohl des Bundes oder eines Bundeslandes Nachteile bereiten würde. Geregelt ist die Sperrerklärung in ... LesenGerd Ebner (00.00.0000) Gerd Ebner (* 30. Mai 1945 im Lavanttal, Kärnten) ist ein Offizier des österreichischen Bundesheers im Ruhestand, zuletzt Generalmajor. Er war zuletzt Militärkommandant von Kärnten.
Leben
Gerd Ebner besuchte nach Volksschule in Wolfsberg das ... LesenArnold Raapke (00.00.0000) Arnold Raapke (? 1935) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Richter.
Leben
Arnold Raapke studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. 1883 wurde er Mitglied des Corps Brunsviga Göttingen. Nach Abschluss des Studiums trat er in ... LesenNeuropharmacology (00.00.0000) Neuropharmacology ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die vom Elsevier-Verlag veröffentlicht wird. Die Zeitschrift wurde erstmals 1962 unter dem Namen International Journal of Neuropharmacology herausgegeben. Seit 1970 erscheint sie unter dem derzeitigen Namen, mit 16 Ausgaben ... LesenSoldatenbeteiligungsgesetz (00.00.0000) }} Das Soldatenbeteiligungsgesetz leitet sich aus 35|sg|juris Soldatengesetz ab.
Das Soldatenbeteiligungsgesetz regelt die Beteiligung der Soldaten der deutschen Bundeswehr durch Vertrauenspersonen, Gremien von Vertrauenspersonen und Personalvertretungen. Es regelt die Wahl der Vertrauensperson, legt Art und ... LesenThomas Bothwell Butler (00.00.0000) Thomas Bothwell Butler (* 11. Januar 1866 im Union County, South Carolina; ? 5. Januar 1931 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1927 und 1931 war er Vizegouverneur des Bundesstaates South Carolina.
Die Quellenlage über ... LesenElisabeth von der Pfalz (1381-1408) (00.00.0000) Elisabeth von der Pfalz (* vor dem 27. Oktober 1381 in Amberg; ? 31. Dezember 1408 in Innsbruck) war die erste Gattin des österreichischen Titularherzogs Friedrich IV. mit der leeren Tasche.
Ihre Eltern waren der ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|