|

|
30.09.2005 -- Nachdem das kalifornische Parlament am 6. September das Gesetz zur Legalisierung der Homosexuellen-Ehe beschlossen hatte, hat nun Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger sein Veto-Recht ausgeübt.
Seiner Ansicht nach würde dieses Gesetz nur zu Irritationen führen. ?Wenn das [derzeitige] Verbot gleichgeschlechtlicher Ehe nicht verfassungsgemäß ist, ist das Gesetz nicht notwendig. Wenn das Verbot der Verfassung entspricht, ist das Gesetz unwirksam.? So sollten deshalb die Bürger und Gerichte Kaliforniens über das Gesetz entscheiden, nicht aber das Parlament.
Weiterhin führt ... LesenJustin Timberlake will nicht mehr mit dem Strom schwimmen (29.09.2005)Ex-NSYNC-Sänger Justin Timberlake verwirklicht seinen Kindheitstraum und startet ein Comeback als Schauspieler. Nach mehr als zwei Jahren gab der US-Superstar nun erstmals wieder ein Interview. Mit BRAVO als einzigem deutschen Magazin sprach er exklusiv über ... LesenDie neue Generation von Kraftstoffen (29.09.2005) Um die Abhängigkeit vom Erdöl zu reduzieren, forschen Mineralölkonzerne und Autohersteller verstärkt an alternativen Treibstoffen. Neben dem schon heute verbreiteten Biodiesel gelten synthetische Kraftstoffe wie GTL (Gas-to-liquids) als besonders viel versprechende Option der nächsten ... LesenÜbergewicht: Sind die Gene an Fettleibigkeit schuld? (29.09.2005)Liegt es am eigenen Willen oder an den Genen, warum manche Menschen übergewichtig sind, andere hingegen nicht? Amerikanische Genetiker wollen beweisen, dass wir gegen den Trieb zu essen machtlos sind, berichtet das Magazin Technology Review. ... LesenVVD-Fraktion billigt Minderheitsregierung in den Niederlanden (29.09.2005) Die Abgeordneten der rechtsliberalen Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD) in der Zweiten Kammer der Generalstaaten haben der Bildung einer Minderheitsregierung mit dem Christen Democratisch Appèl (CDA) zugestimmt. Noch anstehende Zustimmungen der CDA-Fraktion sowie ... LesenChinas oberstes Gericht will Todesurteile prüfen (28.09.2005)Chinas Oberster Volksgerichtshof will die Prüfung von Todesurteilen wieder stärker an sich ziehen. Dieser Schritt fällt in eine Zeit, in der sich China Vorwürfen ausgesetzt sieht, die Praxis der Todesurteile in dem Land entspreche nicht ... LesenSchuldenerlass von 40 Milliarden US-Dollar beschlossen (25.09.2005)Nachdem der Weltwirtschaftsgipfel der ?Gruppe der Acht? (G8) in Gleneagles im Juni eine Einigung auf einen Schuldenerlass für die ärmsten Länder der Erde auf den Weg gebracht hatte, fasste der Internationale Währungsfonds (IWF) am Samstag ... LesenHurrikan ?Rita? tobt über Texas und Teilen Louisianas (24.09.2005)Der Hurrikan ?Rita? traf in den frühen Morgenstunden (Ortszeit) mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro Stunde in der Nähe der texanischen Städte Port Arthur und Beaumont auf die Golfküste der USA. Vereinzelt traf ... Lesen30 Jahre Microsoft: Krise beim weltgrößten Softwarekonzern? (24.09.2005)Gestern feierte Microsoft, der größte Softwarekonzern der Welt, sein 30. Jubiläum. Konkurrenz wie durch den Suchmaschinenbetreiber Google und das offene Betriebssystem Linux macht dem Unternehmen zu schaffen. Microsoft wurde 1975 in Alburquerque von Bill Gates, ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|