|

|
21.02.2006 -- Niedrige Sonnenaktivität verzögert die Erholung der Ozonschicht um rund zehn Jahre. Was die Atmosphärenforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei der Auswertung von Daten eines Klima-Chemie-Modells erkennen mussten, führte nicht nur in der Fachwelt zu Erstaunen. Entgegen den bisherigen Annahmen - insbesondere von amerikanischen Wissenschaftlern - mussten sie feststellen, dass mit einer nachhaltigen Erholung der Ozonschicht erst ab etwa dem Jahr 2010 gerechnet werden kann. Dies bedeutet, dass der Beginn der Erholung ... LesenEltern des verhungerten Dennis verurteilt (20.02.2006)Der Mordprozess vor dem Landgericht Cottbus gegen die Eltern des kleinen Dennis ging gestern zu Ende. Das Urteil lautete lebenslange Haft für beide Elternteile. Die Mutter von Dennis ist 44 Jahre alt, ihr Ehemann und ... LesenAufregung bei "Deutschland sucht den Superstar" (20.02.2006)Fehler im Videotext sorgt für Aufregung: Die DSDS Videotext-Seite 864 zeigte bereits seit dem 23. Januar an, dass Didi Knoblauch ausgeschieden ist. Dieser Fehler sorgte am vergangenen Samstag (18. Januar 06) vor Beginn der Live-Show ... LesenVogelgrippe breitet sich auf deutsches Festland aus (19.02.2006) Die Vogelgrippe hat sich von Rügen auf das deutsche Festland ausgebreitet. Schnelltests haben in Rostock und im Landkreis Nordvorpommern fünf Verdachtsfälle angezeigt. In zwei von fünf Fällen konnte das Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems ... LesenDrei Silberne Bären für deutsche Schauspieler (19.02.2006)Die Berlinale 2006 ging gestern mit einer Gala im Berlinalepalast zu Ende. Erstmals wurden erst in diesem Rahmen der Goldene Bär und die silbernen Bären der Internationalen Jury, diesmal unter dem Vorsitz von Charlotte Rampling ... LesenDidi Knoblauch verlässt DSDS 3 (19.02.2006) Um 0.08 Uhr verkündeten die Moderatoren Tooske Rages und Marco Schreyl das Ergebnis des Zuschauervotings: Didi Knoblauch aus Illerkirchberg hatte die wenigsten Zuschauerstimmen erhalten und muss "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) verlassen. "Ich danke ... LesenDie Niederlande möchten neue Atomkraftwerke bauen (18.02.2006)Niederländische Politiker befürchten einen Energieengpass im Land. Aus dem Grund plädieren einige von ihnen für den Bau neuer Atomkraftwerke. Unter anderem hat sich Pieter van Geel, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, dazu geäußert. ?Die Kernenergie ist für ... LesenKopfgeld auf dänische Karikaturisten ausgesetzt (18.02.2006)Ein führender muslimischer Geistlicher hat gestern ein Kopfgeld auf die dänischen Zeichner der Mohammed-Karikaturen ausgesetzt. Malana Yousaf Qureshi, der Vorsitzende der zentralen Mohabat-Khan-Moschee, setzte das Kopfgeld in Höhe von 1,5 Million Rupien (umgerechnet 25 ... LesenSechs Monate Datenspeicherung beschlossen (17.02.2006) Am Donnerstag, den 16. Februar hat der Deutsche Bundestag die Speicherung der Internet- und Telefondaten über einen Zeitraum von sechs Monaten beschlossen. Die Mehrheit von SPD und CDU/CSU hat dafür gestimmt. Diese Maßnahme soll ... LesenPink Floyd-Gründer träumt von einer Welt ohne Religionen (16.02.2006) Roger Waters, Gründungsmitglied der Band Pink Floyd, schreibt in der Zeitung ?Die Zeit? über seine Vorstellung von einer religionsfreien Welt: "Ich träume von einer Welt ohne Religionen." Die Idee des Glaubens habe "das menschliche ... LesenJake Gyllenhaal im Interview (16.02.2006) Cowboys haben an Freiheit und Abenteuer zu denken - und nicht an andere Kerle. Doch im Film "Brokeback Mountain" geschieht genau das. In einem Interview mit der Zeitschrift Vogue bekennt sich Hauptdarsteller Jake Gyllenhaal ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|