|
|

|
22.12.2008 -- In einer Studie der University of California wurde im Rauch von sogenannten leichten Zigaretten mehr Schadstoffe gemessen als im Rauch von herkömmlichen Zigaretten. Stammzellen von Mäusen wurden dem Tabakrauch ausgesetzt und durch den Rauch von vermeintlich leichten Zigaretten besonders stark geschädigt. Dieses Ergebnis scheint sich bei ersten Versuchen an menschlichen Zellen zu bestätigen. Am schädlichsten war der Rauch der als Leichtzigaretten bezeichneten Tabakprodukte, und zwar sowohl bei dem Rauch, der inhaliert wird, als auch ... LesenMythos Sex (22.12.2008)Wie sich die Lust im Lauf der Jahre verändert: Sex ist nicht zuletzt eine Frage des Alters. Wie die Zeitschrift "Für Sie" berichtet, erleben Frauen mit 20 Sinnlichkeit und Leidenschaft völlig anders als mit 40 ... LesenJahr der Mathematik 2008: Organisatoren ziehen Bilanz (19.12.2008) Am 11. Dezember haben die Organisatoren des Jahres der Mathematik eine positive Bilanz gezogen. Mehr als 500 Partner aus Wissenschaft, Kultur und Politik hatten sich mit 762 Veranstaltungen am diesjährigen Wissenschaftsjahr beteiligt. In vielen ... LesenStudie: HIV durchdringt auch gesundes Vaginalgewebe (17.12.2008) Das Ergebnis einer Studie des Forscherteams der Northwestern University in Chicago ist die Entdeckung eines neuen Übertragungswegs für HIV, der bisher für ausgeschlossen gehalten wurde: Direkt über die gesunde Vaginalschleimhaut können die Viren in ... LesenChaos durch Eisregen in Neuengland (16.12.2008) Ein Wintersturm mit Eisregen hat in den US-Bundesstaaten Neuenglands zu einem Chaos geführt. Die Eisschicht war örtlich mehr als zwei Zentimeter dick. Bäume brachen durch die Last der vereisten Äste zusammen und zerstörten so ... LesenWWF: "Zusammenbruch der kommerziellen Fischerei bis 2050" (15.12.2008) Die Naturschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF) schlägt - zum wiederholten Male - Alarm: Die Fischbestände der Weltmeere sind überfischt. Wenn die Entwicklung der letzten Jahre sich so fortsetzt, so prognostizieren Wissenschaftler, wird der kommerzielle ... LesenKrisengipfel im Kanzleramt - Sparkurs auch bei Ideen (14.12.2008)Die Regierung arbeitet. Sogar sonntags. Damit ist die Botschaft des Krisengipfels weitgehend umrissen. Grundsätzlich lässt sich wenig dagegen einwenden, dass Kanzlerin und Minister sich mit Wirtschaftsvertretern, Gewerkschaftern und Wissenschaftlern zusammensetzen, um über den Verlauf der ... LesenTintenherz-Autorin Funke: "Ich denke eher wie ein Kind" (14.12.2008)Ich konnte mich schon immer gut in Kinder hineindenken", verrät Starautorin Cornelia Funke im Interview mit dem Magazin emotion. "Was meine Weltsicht betrifft, fühle ich mich ihnen auch heute noch sehr viel näher als Erwachsenen." ... LesenInternet erleichtert Selbstmanipulation (14.12.2008)Das World Wide Web war einst Symbol für mehr Demokratie. Jetzt stellt sich heraus: Die Risiken sind größer, als die Gesellschaft wahrhaben wollte. Das berichtet das Magazin "P.M.". Der Internet-Experte Jaron Lanier warnt vor einem ... LesenMeg Ryan: "Nie war ich so fit wie heute" (14.12.2008)Wie Hollywood-Star Meg Ryan (47) sich jung hält und Fotografen austrickst erzählt sie dem Magazin Shape. Meg Ryan kehrt mit "The Women" (Start: 11. Dezember) ins Kino zurück, macht sich sonst aber rar - ein ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|