|

|
12.10.2009 -- Die für ihre Arbeiten zu Allmenden bekannte US-amerikanische Forscherin Elinor Ostrom hat als erste Frau den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten. Die königliche Schwedische Akademie der Wissenschaften verlieh ihr den Preis "für ihre Analyse der Wirtschaftssteuerung, insbesondere der Allmenden". Sie habe in ihren Arbeiten gezeigt, wie Gemeinschaftseigentum von seinen Nutzern erfolgreich verwaltet werden kann und damit die Annahme widerlegt, dass Gemeinschaftseigentum schlecht verwaltet wird und daher reguliert oder privatisiert werden sollte.
Die 1933 geborene Ostrom lehrt ... LesenGrüne im Saarland für Jamaika-Koalition (12.10.2009) Im Saarland wird es wahrscheinlich zur ersten sogenannten Jamaika-Koalition auf Landesebene kommen, also zu einem Bündnis aus CDU, Grünen und FDP. Die Grünen im Saarland, die am 30. August 2009 mit drei Abgeordneten in ... LesenViele Tote durch Erdrutsche auf den Philippinen (12.10.2009) Auch zwei Wochen nach dem kommt die philippinische Insel Luzon nichts zur Ruhe. In der Provinz Benguet und in der Mountain Province, etwa 200 Kilometer nördlich von Manila, kamen insgesamt 143 Menschen um, 25 ... LesenSechs Todesurteile im Zusammenhang mit Unruhen in Xinjiang (12.10.2009) Ein Gericht in Ürümqi, der Hauptstadt des Uigurischen Autonomen Gebietes Xinjiang im Nordwesten Chinas, hat am gestrigen Montag sechs Personen in erster Instanz zum Tode verurteilt. Ein weiterer Angeklagter erhielt eine lebenslange Haftstrafe.
Hintergrund des ... LesenErdbeben im Südpazifik löst Panik aus (10.10.2009) Knapp zehn Tage nach dem Erdbeben bei den Samoainseln, bei dem nach jüngsten Angaben mindestens 184 Personen den Tod fanden, wurde die Region erneut von schweren Erdstößen erschüttert. Nach den Angaben des United States ... LesenFriedensnobelpreis geht an Obama (09.10.2009) Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an US-Präsident Barack Obama. Das Nobelkomitee im norwegischen Oslo würdigte damit Obamas Einsatz zur "Stärkung der internationalen Diplomatie". Obama habe ein völlig neues internationales Klima geschaffen. Besonderes Gewicht ... Lesen11. Oktober ist Coming-out-Tag (09.10.2009) Am Sonntag, den 11. Oktober 2009 findet in Deutschland und vielen anderen Ländern der Coming-out-Tag statt. Als "Coming-out" bezeichnet man es, wenn Schwule, Lesben, Bi- und Transsexuelle sich ihre sexuelle Orientierung eingestehen (inneres Coming-out) ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|