|
|

|
23.10.2010 -- Der Senat der Französischen Republik hat das Gesetzesvorhaben zur Anhebung des Renteneintrittsalters am 22. Oktober 2010 mit absoluter Mehrheit gebilligt, während die Proteste im Land weitergingen. Die Regierung berief sich dazu auf den Artikel 44 der Verfassung der V. Republik, der ihr das Recht gibt, eine Sofortabstimmung durchführen zu lassen, ohne dass das Gesetzgebungsverfahren in der normalerweise vorgesehenen Form zu Ende geführt wird. Dieses Verfahren beinhaltet neben der Diskussion im Plenum das Recht der ... LesenFrankreich: Serie peinlicher Interviewäußerungen von Ministern (23.10.2010) Eine Reihe grotesker Pannen französischer Minister in Interviews wird von der Öffentlichkeit teils amüsiert, teils schockiert zur Kenntnis zu genommen. Verteidigungsminister Hervé Morin hat auf dem Pariser Radiosender Beur FM, der Stimme der maghrebinischen ... LesenMutmaßlicher Choleraausbruch in Haiti (22.10.2010) 138 Menschen sind laut Meldungen haitianischer Behörden an den Folgen des Cholera-Ausbruchs verstorben, weitere 1500 Menschen gelten als infiziert und werden medizinisch versorgt. Eine endgültige Bestätigung des Erregers steht noch aus.
Der Ursprung des Ausbruches ... LesenTaifun Megi bedroht nun Südchina (21.10.2010) Taifun Megi, einer der stärksten jemals beobachteten Taifune, hat die philippinische Hauptinsel Luzon überquert und das Südchinesische Meer erreicht. Inzwischen hat der tropische Wirbelsturm eine nördliche Zugrichtung eingeschlagen. Den gegenwärtigen Prognosen des US-amerikanischen Joint ... LesenLoki Schmidt ist tot (21.10.2010) Loki Schmidt, die Ehefrau des früheren deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt, starb in der Nacht zum 21. Oktober 2010 im Alter von 91 Jahren in dem Hamburger Wohnhaus des Ehepaars. Das Ehepaar Schmidt war 68 ... LesenFrankreich: Borloo dementiert Gerüchte über Fillon-Nachfolge (21.10.2010) Der Umweltminister der Französischen Republik, Jean-Louis Borloo, hat Berichte der satirischen Wochenzeitung "Le Canard enchaîné" zurückgewiesen, er sei vom Präsidenten Nicolas Sarkozy "bereits zu 99%" für den Posten des Premierministers nach einer anstehenden Auswechslung ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|