|

|
07.11.2010 -- Am Samstag beteiligten sich mehrere Zehntausend Menschen an einer Demonstration gegen die Energiepolitik der Bundesregierung und den Castor-Transport nach Gorleben.
Beim aktuellen Castor-Transport werden elf Behälter mit hochradioaktiven Abfällen, die bei der Nutzung deutscher Kernkraftwerke angefallen waren, per Bahn von der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague ins Zwischenlager Gorleben transportiert. Von den Gegnern werden die Transporte wegen potentieller Strahlungsgefährdung durch undichte Behälter und wegen der Unfallgefahr beim Transport kritisiert. Das zuständige Bundesumweltministerium weist dagegen darauf hin, ... LesenUmfrage zu Stuttgart 21 in der Kritik (06.11.2010) Eine unter anderem im Boulevardblatt BILD abgedruckte Umfrage, die eine vermeintliche Mehrheit für das umstrittene Großprojekt Stuttgart 21 ergibt, sorgt derzeit für Wirbel. Diese stammt vom Verein "Mobil in Deutschland", der die geplante Verlegung ... LesenHochwasser in West- und Zentralafrika fordert viele Opfer (05.11.2010) Wie die Vereinten Nationen und mehrere Hilfsorganisationen mitteilten, haben durch Hochwasser in einigen Staaten West- und Zentralafrikas mindestens 397 Menschen ihr Leben verloren. Zu den am stärksten betroffenen Staaten gehört Benin, Burkina Faso, Kamerun, ... LesenNach Nazi-Vergleich: SPD fordert Rücktritt von Thomas Strobl (04.11.2010) Nachdem der Bundestagsabgeordnete und baden-württembergische CDU-Generalsekretär Thomas Strobl einem prominenten Fürsprecher der Gegner des Infrastrukturprojekts Stuttgart 21, nämlich dem Schauspieler Walter Sittler, die NS-Vergangenheit seines Vaters vorgehalten hatte, hat der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion ... LesenÖDP-Politiker in den Landesvorstand von "Mehr Demokratie" aufgenommen (04.11.2010) Der 29-jährige ÖDP-Politiker Sebastian Frankenberger, der als Initiator des erfolgreichen Volksbegehren "Für echten Nichtraucherschutz!" in Erscheinung getreten ist, wurde kürzlich in den bayerischen Landesvorstand von Mehr Demokratie gewählt. Diesem gehören insgesamt noch drei weitere ... LesenNorbert Röttgen neuer CDU-Vorsitzender in NRW (01.11.2010) Bundesumweltminister Norbert Röttgen ist von den CDU-Mitgliedern in Nordrhein-Westfalen zum neuen Landesvorsitzenden gewählt worden. Er setzte sich in einer Kampfabstimmung knapp gegen den ehemaligen Landesintegrationsminister Armin Laschet durch. Für Röttgen stimmten 54,8 Prozent der ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|