|

|
11.11.2010 -- Technische Probleme bei einem Flug des neuen Boeing-Langstreckenflugzeugs Boeing 787 ("Dreamliner") verursachten am Dienstag,dem 9. November 2010, eine Rauchentwicklung in der Kabine eines Testflugzeugs infolge eines Feuers im Cockpit. Bei dem Flug waren 42 Personen an Bord, darunter auch Mitarbeiter der zivilen US-Luftfahrtbehörde FAA. Das Flugzeug konnte jedoch problemlos in Laredo im US-Bundesstaat Texas landen. Boeing gab nach dem Zwischenfall bekannt, dass man vorerst auf weitere Testflüge mit dem neuen Flugzeugtyp verzichten werde. Über ... LesenSaarland: Rücktritt der FDP-Spitze (11.11.2010) Nachdem der saarländische FDP-Landtagsfraktionsvorsitzende Horst Hinschberger die Führung der parteinahen Stiftung "Villa Lessing" finanzieller Unregelmäßigkeiten beschuldigt hatte, sind er sowie der Landesvorsitzende Christoph Hartmann von ihren Ämtern zurückgetreten. In der Partei haben sich nach ... LesenIrak: Terroranschlag gegen Christen (11.11.2010) In der irakischen Hauptstadt sind bei einem Terroranschlag in einem vornehmlich von Christen bewohnten Stadtteil fünf Menschen getötet worden; es gab 30 Verletzte. Die Verursacher sind bisher nicht bekannt. Beobachter rechnen damit, dass die ... LesenGroßbritannien: Studenten besetzen Tory-Zentrale (11.11.2010) Nachdem die Regierung im Rahmen ihres Haushaltskonsolidierungsprogramms eine Verdreifachung der nachgelagerten Studiengebühren auf circa 11.000 Euro im Jahr angekündigt hatte, haben demonstrierende Studenten die Parteizentrale des Seniorpartners in der Regierung, der Konservativen Partei, besetzt. ... LesenStudenten stören Laudatio von Ministerpräsident Mappus (10.11.2010) Eine Rede des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU) anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Arnold-Bergstraesser-Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ging in lautstarkem Protest der anwesenden Studenten weitgehend unter.
Die Studenten entfalteten Plakate gegen einen Transport von Atommüll ... LesenEisenbahner beklagen Misshandlungen durch Stuttgart 21-Gegner (09.11.2010) Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung haben Vertreter der Eisenbahnergewerkschaften GDBA und Transnet in veröffentlichten Schreiben an das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, an die Bahn sowie an den Mediator Heiner Geißler beklagt, dass die ... LesenParlamentswahlen in Myanmar: Manipulationsvorwürfe (08.11.2010) Am Sonntag fanden in dem südostasiatischen Staat Myanmar Parlamentswahlen statt. Die herrschende Militärjunta, die sich selbst "Staatsrat für Frieden und Entwicklung" nennt, führte zum ersten Mal seit ihrer Machtergreifung vor 20 Jahren Wahlen durch. ... LesenBedingungsloses Grundeinkommen im Bundestag (08.11.2010)
Susanne Wiest stellte im Petitionsausschuss des Bundestages den Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen vor. Die Sitzung musste wegen der großen Anzahl an Zuhörern in einen größeren Sitzungssaal verlegt werden.
Im Jahr 2008 hatte Susanne Wiest die Online-Petition ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|