|
|

|
03.01.2011 -- Laut Medienberichten hat die Enthüllungsplattform WikiLeaks eine Depesche des US-Außenministeriums veröffentlicht, wonach der ehemalige US-Präsident George W. Bush beim saudischen König Abdullah auf den Kauf von Boeing-Flugzeugen zum Nachteil des europäischen Konkurrenten Airbus gedrängt haben soll.
Bestandteil des Kuhhandels mit dem saudischen König Abdallah war offenbar auch eine Sonderausstattung der Privatmaschine des saudischen Königs ähnlich der Air Force One des US-Präsidenten. Im Ergebnis des Deals bestellte die Saudi Arabian Airlines dann im November 2010 zwölf ... LesenPakistan: Regierungskoalition am Ende (03.01.2011) Der wichtigste Koalitionspartner der regierenden Pakistanischen Volkspartei (PPP) von Ministerpräsident Yousaf Raza Gilani, die Muttahida Qaumi Movement (MQM), kündigte am Sonntag die Zusammenarbeit in der Regierung auf. Als Grund wurden die jüngste Erhöhung der ... LesenGriechenland will Grenze zur Türkei befestigen (02.01.2011) Um die Einreise unerwünschter Immigranten zu erschweren, will die griechische Regierung die 150 Kilometer lange Landgrenze zur Türkei mit einem Zaun absichern. Der für Immigrationsfragen zuständige Minister Christos Papoutsis gab zur Begründung an, Griechenland ... LesenEstland führt den Euro ein (01.01.2011) Als 17. Land ist heute Estland der Eurozone beigetreten. Damit wächst die Zahl der Menschen, die in der Eurozone leben, um 1,3 Millionen auf 330 Millionen. Estland ist neben Luxemburg zur Zeit das einzige ... LesenChina: Korrupter Parteifunktionär hingerichtet (30.12.2010) Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua meldet, wurde am heutigen Donnerstag in Changsha (Zentralchina) ein wegen Korruption und anderer Verbrechen verurteilter ehemaliger Parteifunktionär erschossen. Damit wurde ein Todesurteil vom November 2008 vollstreckt.
Zeng Jinchun, ein ehemaliger ... LesenDänemark: Terrorverdächtige dem Haftrichter vorgeführt (30.12.2010) Drei der gestern festgenommenen Männer, die verdächtig sind, einen Terroranschlag auf die dänische Zeitung Jyllands-Posten geplant zu haben, wurden heute dem Haftrichter vorgeführt. Ihnen wird nach Auskunft der Staatsanwaltschaft "Terrorismus" und "Verstoß gegen das ... LesenUrteil: Michail Chodorkowski muss bis 2017 im Gefängnis bleiben (30.12.2010) Heute wurde von einem Moskauer Gericht das Strafmaß im Prozess gegen Michail Chodorkowski, ehemaliger Leiter des Ölkonzerns Yukos, und seinen früheren Geschäftspartner Platon Lebedew, verkündet. Der 47-Jährige wurde ebenso wie sein Geschäftspartner zu insgesamt ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|