|
|
Washington Post: Google plant Zusammenarbeit mit dem US-Nachrichtendienst NSA
Wie die Washington Post heute berichtet, plant der Suchmaschinenbetreiber Google sich gegen Hackerattacken Hilfe beim US-Nachrichtendienst NSA (National Security Agency) zu holen. Sowohl Google als auch die NSA lehnten einen Kommentar zu dem Bericht ab.
Hackerangriffe auf den Google-Quellcode zielten seit Dezember auf die Ausspähung von Daten des Google-Mail-Dienstes GMail. Google ging mit dieser Nachricht am 12. Januar des Jahres an die Öffentlichkeit. Unter anderem wurden die Gmail-Konten von Menschenrechtsaktivisten in den Vereinigten Staaten, Europa und China ausgespäht. Außerdem sollen die E-Mail-Kontendaten großer US-Firmen wie Dow Chemical und Adobe Ziel der Hackerangriffe gewesen sein. Google vermutet hinter den Angriffen chinesische Hacker. Diese sollen dabei im Auftrag chinesischer Behörden gehandelt haben und für ihre Angriffe eine Sicherheitslücke bei Microsofts Webbrowser Internet-Explorer genutzt haben. China wies den Verdacht scharf zurück.
Die NSA ist mit rund 120.000 Soldaten und Zivilisten der am besten ausgestattete Nachrichtendienst der Vereinigten Staaten. Der Dienst ist auf die Überwachung und das Abhören aller Arten elektronischer Kommunikation spezialisiert. Die Nachrichtenagentur soll Google, so die Washington Post, dabei helfen, solche Cyberattacken besser abzuwehren. Dazu soll einerseits die Hardware der Google-Server geprüft werden, außerdem soll jedoch auch der eingeschleuste Schadcode der Hacker analysiert werden. Angeblich will Google dabei dem Geheimdienst keinen Zugang zu den Kundendaten seiner Benuzter gewähren. Ellen McCarthy, Präsidentin der Intelligence and National Security Alliance, wird von der Washington Post mit den Worten zitiert: "Die kritische Frage ist: Bis zu welchem Grad wird die amerikanische Öffentlichkeit die Absicht von Google, Informationen mit der NSA zu teilen, hinnehmen können?" Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|