|
|
Google-Manager in Italien wegen Gewaltvideo auf YouTube verurteilt
Zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilte ein italienisches Gericht drei Manager des Internet-Suchmaschinenbetreibers Google wegen der Veröffentlichung eines Gewaltvideos bei dem zu Google gehörenden Videoportal YouTube. Den Managern wird vorgeworfen, die Veröffentlichung des Videos, in dem ein autistischer Junge brutal misshandelt wird, nicht unterbunden zu haben. Das Gericht folgte der Staatsanwaltschaft in der Argumentation, das Unternehmen habe nicht für ausreichende Schutzmaßnahmen gesorgt, um die Privatsphäre des Opfers zu schützen. Google war erst nach einer Aufforderung durch die italienische Polizei aktiv geworden und hatte schließlich im November 2008 das Video entfernt. Google argumentierte, seine Mitarbeiter hätten keine Verbindung zu den Produzenten des Videos gehabt. Der Suchmaschinenbetreiber kündigte Berufung gegen das Urteil an.
Das Gericht verurteilte Googles Datenschutzbeauftragten Peter Fleischer, den Chefjustiziar David Drummond und George Reyes, ehemaliges Vorstandsmitglied von Google Italien. Ein weiterer Google-Mitarbeiter, Marketing-Manager Arving Desikan, wurde freigesprochen.
Mit Hilfe von Google war es der Polizei möglich, die vier Jugendlichen, die das Video gedreht und ins Netz gestellt hatten, dingfest zu machen. Sie wurden von einem Gericht zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|