|
|
EU startet Aktion gegen digitale Google-Bibliothek
Die amerikanische Suchmaschine Google hat im Dezember 2004 angekündigt, den Bestand mehrerer US-Bibliotheken zu digitalisieren, auch britische Universitäten seien geplant. Nun haben sich sechs EU-Länder gegen die Digitalisierung durch Google und für eine Europäische Digitale Bibliothek eingesetzt.
Vorgeschlagen hat die Europäische Digitale Bibliothek Frankreichs Präsident Jacques Chirac. Heute haben sich auch Deutschland, Polen, Italien, Spanien und Ungarn dem Vorschlag angeschlossen, um Europas "einzigartiges Kulturerbe" zu erhalten. Der Aufruf wurde EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und den EU-Ratspräsidenten Jean-Claude Juncker übermittelt. Sie forderten, es solle eine europäische Datensammlung angelegt werden, die das kulturelle und wissenschaftliche Erbe strukturiert und online im Internet verfügbar macht. Mit dieser Aktion soll dem englischen Sprachimperialismus durch ein Google-Projekt entgegengewirkt werden.
Anlass für diese Aktion gegen Google war ein Aufruf von 19 europäischen Bibliotheken, die darum baten, eine europäische Alternative zu erarbeiten. Insgesamt geht es um 15 Millionen Bücher aus drei US-Bibliotheken und der Bibliothek im britischen Oxford, die nicht von Google digitalisiert werden sollten. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|