|

|
00.00.0000 -- Das Haus Pölle 54 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.
Lage
Es befindet sich südöstlich des Marktplatzes der Stadt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Südlich des Hauses verläuft der Mühlengraben.
Architektur und Geschichte
Das zweigeschossige Fachwerkhaus entstand nach einer dendrochronologischen Untersuchung in seinem konstruktiven Kern bereits um das Jahr 1409. Umbauten des Gebäudes erfolgten 1535, in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und Mitte des 19. Jahrhunderts. Es diente als Haus ... LesenAndreas Thier (00.00.0000) Andreas Thier (* 1963) ist ein deutscher Rechtshistoriker und Professor an der Universität Zürich.
Leben
Thier studierte als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes Rechtswissenschaften (Staatsexamina 1989, 1994) und Geschichtswissenschaften (M.A. 1990 bei Thomas ... LesenErnst Schnerr (00.00.0000) Ernst Schnerr (* 1920 in Ingolstadt) ist ein deutscher Jurist.
Werdegang
Schnerr promovierte 1947 an der Juristischen Fakultät der Universität München. Ab 1950 war er bayerischer Ministerialbeamter. Von 1981 bis zu seinem Eintritt ... LesenOperation Spade (00.00.0000) Die Operation Spade (dt. Operation Spaten) ist eine internationale Polizeiuntersuchung in Sachen Kinderpornographie. Die Operation begann im Oktober 2010 in Toronto (Kanada). Die Polizei ermittelte drei Jahre, ehe sie zugriff. 341 Menschen wurden festgenommen ... LesenAkrodysostose (00.00.0000) Die Akrodysostose ist eine sehr seltene angeborene Entwicklungsstörung mit geistiger Entwicklungsverzögerung und Verkürzung von Hand- und Fußknochen.
Synonyme sind: Akrodysostosis-Syndrom, Akrodysplasie, Arkless-Graham-Syndrom, Maroteaux-Malamut-Syndrom, PMN-Syndrom
Der Erstbeschrieb erfolgte 1968 durch die französischen Kinderärzte Pierre ... LesenWitalij Jarema (00.00.0000) Witalij Hryhórovych Jarema (, * 14. Oktober 1963 in Strakowa bei Perejaslaw-Chmelnyzkyj, Oblast Kiew, Ukrainische SSR), ist ein ukrainischer Jurist, Politiker und ehemaliger Polizist. Er wurde im Kabinett Jazenjuk zum Ersten Vize-Ministerpräsidenten ernannt und ... LesenFriedrich Tilemann (00.00.0000) Jacob Friedrich Wilhelm Tilemann (* 19. März 1839 in Emden; ? 16. September 1914 in Hannover) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Parlamentarier.
Leben
Friedrich Tilemann studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1857 wurde er ... LesenRenale Denervation (00.00.0000) Renal (lateinisch ren= Niere) bedeutet die Niere betreffend. Denervierung bezeichnet die gesamte oder teilweise Trennung oder Unterbrechung von Nervenbahnen zwischen einem Organ und dem Gehirn. . Die Renale Denervation ist demnach die minimalinvasive Unterbrechung ... LesenLeo Winters (00.00.0000) Leo Winters (* 7. November 1922 in Hooker, Texas County, Oklahoma; ? 5. März 2005 in Oklahoma City, Oklahoma) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1963 und 1969 war er Vizegouverneur des Bundesstaates Oklahoma.
Werdegang
Leo ... LesenRoland Mertelsmann (00.00.0000) Roland Mertelsmann (* 5. Oktober 1944 in Hameln) ist ein deutscher Hämatologe und Onkologe. Er war bis zu seiner Emeritierung Professor an der Universitätsklinik Freiburg, Abt. Innere Medizin I (Hämatologie/Onkologie). Mertelsmann ist bekannt für ... LesenPneumoperitoneografie (00.00.0000) Die Pneumoperitoneografie ist ein veraltetes Verfahren zur Röntgendiagnostik des Bauchraums. Dabei wird durch die Einleitung von Luft ein künstliches Pneumoperitoneum erzeugt. Das freie Gas in der Bauchhöhle führt im Röntgenbild zur einer Kontrastanhebung und ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|