|

|
Pölle 54 (Quedlinburg)
Das Haus Pölle 54 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.
Lage
Es befindet sich südöstlich des Marktplatzes der Stadt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Südlich des Hauses verläuft der Mühlengraben.
Architektur und Geschichte
Das zweigeschossige Fachwerkhaus entstand nach einer dendrochronologischen Untersuchung in seinem konstruktiven Kern bereits um das Jahr 1409. Umbauten des Gebäudes erfolgten 1535, in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und Mitte des 19. Jahrhunderts. Es diente als Haus eines Gerbers. In Gefachen des Obergeschosses finden sich in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstandene Zierausmauerungen. Aus der gleichen Zeit stammt eine im Gebäude befindliche, bemerkenswerte Treppe. In den Jahren 2013/14 wurde das Anwesen inklusive der Hofgebäude durch gabriele fischer architekten saniert und zu Ferienhäusern umgenutzt.
Das Haus ist im 1998 veröffentlichten Quedlinburger Denkmalverzeichnis nicht erwähnt, wird jedoch im Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler aus dem Jahr 2002 aufgeführt.
Literatur
- Falko Grubitzsch in: Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Sachsen-Anhalt. Band 1: Ute Bednarz, Folkhard Cremer u. a.: Regierungsbezirk Magdeburg. Neubearbeitung. Deutscher Kunstverlag, München u. a. 2002, ISBN 3-422-03069-7, S. 756.
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|