|

|
00.00.0000 -- Die Österreicher Huberth Ranneth und Josef Auer wurden um 1950 wegen unkritischer Bewertung von Geständnissen unschuldig zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Sie wurden mit Scopolamin zu falschen Geständnissen genötigt. 14 Jahre lang sassen sie deshalb unschuldig im Gefängnis. Gustaf Adolf Neumann deckte den Skandal auf, und am 15. Mai 1963 gab der damalige Justzminister Christian Broda am Fernsehen ein Peccavi bekannt. 1966 drehte Gedeon Kovacs darüber den Fernsehfilm Der Fall Auer/Ranneth - Unschuldig hinter Gittern, ... LesenHeinz Bäcker (00.00.0000) Heinz Bäcker (* 1925 in Chemnitz) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, der sich vorrangig mit dem Postrecht der DDR beschäftigt hat.
Leben
"Bäckers Leidenschaft galt zeitlebens der Post." Nach Beendigung der Volksschule absolvierte er in ... LesenKönige für einen Tag (00.00.0000) Könige für einen Tag ist ein unautorisiertes Kompilationsalbum der deutschen Rockband Böhse Onkelz. Es wurde im Jahr 1994 über das Label Metal Enterprises veröffentlicht.
Hintergrund
Die Böhsen Onkelz hatten bereits 1990 das Label Metal ... LesenAmtsgericht Thurnau (00.00.0000) Das Amtsgericht Thurnau war ein von 1879 bis 1929 bestehendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz im oberfränkischen Thurnau.
Geschichte
Anlässlich der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 kam es zur Errichtung ... LesenKonstantin Angelos Dukas (Sebastokrator) (00.00.0000) Konstantin Angelos Dukas (; * vor 1155, ? nach September 1185) war ein byzantinischer Aristokrat aus der Dynastie der Angeloi.
Konstantin war der vermutlich älteste Sohn des Generals Andronikos Angelos und der Euphrosyne Kastamonitissa, somit ... LesenClayton Lockett (00.00.0000) Clayton Darrell Lockett (* 1975 oder 1976; ? 29. April 2014 in Oklahoma City) war ein US-amerikanischer rechtskräftig verurteilter Mörder, dessen Hinrichtung mit der Giftspritze für ein großes mediales Aufsehen sorgte und die in ... LesenPeter Jeschke (00.00.0000) Peter Jeschke (* 15. September 1895 in Glatz, Schlesien; ? 14. Dezember 1979 in Kiel) war ein deutscher Rechtsanwalt und Kommunalpolitiker.
Leben
Peter Jeschke war der Sohn eines Staatsanwalts. Ab 1910 lebte die Familie ... LesenEberwin von Kronberg (00.00.0000) Eberwin I. von Kronberg auch Eberwein von Kronberg (? 13. April 1303) war von 1299 bis 1303 Bischof von Worms.
Herkunft und Familie
Er entstammte dem 1704 erloschenen Adelsgeschlecht der Ritter von Kronberg mit ... LesenLucy Anderson (00.00.0000) Lucy Anderson (* 2. Juni 1965 in Silchester, Hampshire) ist eine britische Politikerin der Labour Party.
Leben
Von 1997 bis 2006 arbeitete Anderson für den britischen gewerkschaftlichen Dachverband Trades Union Congress. Anderson ist seit ... LesenBeauftragter für Bürgerrechte (00.00.0000) Der Beauftragte für Bürgerrechte ist eine Ombudsperson der polnischen Politik zum Schutz der Bürger vor rechtswidrigem staatlichen Handeln und zum Schutz der Menschenrechte. Noch im kommunistischen Polen 1987 geschaffen, entwickelte sich die von ... LesenWiktorija Ptaschnyk (00.00.0000) Wiktorija Jurijiwna Ptaschnyk (* 1. Januar 1983 in Kiew) ist eine ukrainische Juristin und Politikerin der Partei Samopomitsch.
Lebenslauf
Ptaschnyk studierte bis 2006 an der Juristischen Fakultät, Fachgebiet Rechtswissenschaft der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität in Kiew ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|