|

|
00.00.0000 -- Paul August Wilhelm Ronge (* 26. November 1901 in Königsberg, Ostpreußen; ? 1965 in West-Berlin) war ein deutscher Jurist und Politiker. Von 1948 bis 1958 gehörte er dem Abgeordnetenhaus von Berlin an, seit 1951 als stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion. Daneben machte Ronge sich auch als Kunstsammler sowie als Vorstandsmitglied der 1952 in Westdeutschland neu begründeten Deutschen Schillerstiftung einen Namen.
Leben
Nach dem Besuch eines humanistischen Gymnasiums studierte Ronge Rechts- und Staatswissenschaften. Er schloss seine ... LesenJosiah Turner junior (00.00.0000) Josiah Turner junior (* 27. Dezember 1821 in Hillsborough, North Carolina; ? 26. Oktober 1901 ebenda) war ein US-amerikanischer Jurist, Zeitungsmann und Politiker. Ferner diente er als Offizier in der Konföderiertenarmee.
Werdegang
Josiah Turner ... LesenFixed-term Parliaments Act 2011 (00.00.0000) Der Fixed-term Parliaments Act 2011 ist ein Gesetz des britischen Parlaments, das am 15. September 2011 beschlossen wurde. Unter den Bestimmungen des Gesetzes müssen Parlamentswahlen alle fünf Jahre stattfinden (ab 2015). Diese befristete Amtsdauer ... LesenKinder-Tuina (00.00.0000)
Relevanz will ich hier nicht bewerten, wohl aber über die eigenständige Relevanz. Fakt ist, dass der Artikel weitgehend von Tuina kopiert ist und der spärliche Rest nicht hinreichend auf die Existenzberechtigung eines eigenen Artikels ... LesenHypoliquorrhoe (00.00.0000) Als Hypoliquorrhoe bezeichnet man einen zu niedrigen Druck im Subarachnoidalraum, also am liegenden Patienten 50 mm Hg oder tiefer. Ursache für eine Hypoliquorrhoe sind Liquorverlust nach Hirnoperationen, Schädel-Hirn-Trauma oder Lumbalpunktion sowie bei verschiedenen Erkrankungen ... LesenGuy Gillette (00.00.0000) Guy Mark Gillette (* 3. Februar 1879 in Cherokee, Iowa; ? 3. März 1973 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei). Er vertrat den Bundesstaat Iowa im US-Senat.
Berufliche Laufbahn
Guy Gillette besuchte die ... LesenB-Zell-Rezeptor (00.00.0000) Der B-Zell-Rezeptor ( B-cell receptor, BCR) ist ein Transmembranprotein und Rezeptor auf B-Zellen, an den ein Antikörper gebunden ist. Der BCR ist ein zentraler Bestandteil der humoralen Immunantwort.
Eigenschaften
Nach der spezifischen Bindung eines ... LesenPokémon X und Y (00.00.0000) Pokémon X und Y sind Rollenspiele, welche von Game Freak entwickelt und von Nintendo veröffentlicht wurden. Sie erschienen weltweit am 12. Oktober 2013 und sind die ersten Pokémon-Spiele der sechsten Spielgeneration. Die größten ... LesenPalais Neupauer-Breuner (00.00.0000) Das Palais Neupauer-Breuner befindet sich an der Singerstraße 16 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.
Geschichte
Das Palais wurde 1715/16 von einem unbekannten Baumeister errichtet. Es beherbergt heute mehrere Unternehmen und befindet sich im ... LesenIntegrationsraum (00.00.0000) Integrationsraum (abgeleitet von lat. integer = unberührt, ganz; vgl. Integration) ist ein Konzept der Psychosomatischen Medizin und geht auf Thure von Uexküll zurück. Es handelt sich, wie schon der Name sagt, um ein Modell ... LesenKleines Destillierbuch (00.00.0000) Am 8. Mai 1500 vollendete Hieronymus Brunschwig sein Kleines Destillierbuch unter dem Titel Liber de arte distillandi de Simplicibus. Das buch der rechten kunst zü distilieren die einzigen ding. 1512 folgte das Große Destillierbuch ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|