|

|
07.11.2005 -- Forscher in Japan sind derzeit mit der Entwicklung neuer Hightech-Sensoren beschäftigt. Laute Nachbarn wird es dadurch vielleicht nicht mehr geben. Die Sensoren sollen Mietern helfen, Rücksicht auf ihre Nachbarn zu nehmen. Das Problem in Japan ist die Bauweise von Häusern. Die Wohnungswände sind sehr oft sehr dünn und geräuschdurchlässig gebaut. Da Japaner jedoch sehr rücksichtsvolle Menschen sind, sind sie bemüht, ihre Nachbarn nicht zu stören.
Sobald die Bewohner in ihrer Wohnung trampeln oder laute Geräusche ... LesenDennis-Prozess: Erste Aussagen der Eltern (06.11.2005) Im Mordprozess wegen des Todes des siebenjährigen Dennis vor dem Landgericht Cottbus haben erstmals die Eltern des Jungen ausgesagt. Die Mutter berichtete, dass sie ihren Sohn abends zitternd ins Bett gebracht hatte. Sie ... LesenErster Start des dritten Airbus A380 (04.11.2005) Das dritte Modell des größten Passagierflugzeugs der Welt, des Airbus A380, hat seinen Jungfernflug hinter sich gebracht. Die Maschine startete in Toulouse und flog anschließend einen dreistündigen Rundkurs über Südfrankreich. Beim Jungfernflug testete die ... LesenDaniel Radcliffe hat Probleme mit Mädchen (02.11.2005) "Harry Potter"-Darsteller Daniel Radcliffe hat ebenso wie die Filmfigur Probleme mit den Mädchen. "Wir beide haben es mit den Mädels nicht gerade leicht", gesteht der 16-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Es ... LesenPrivater Weiterverkauf von WM-Tickets nur gegen Gebühren (02.11.2005) Für den privaten Verkauf von WM-Tickets über die offizielle Internet-Börse der Fifa werden Gebühren fällig. Das bestätigte Klaus-Peter Schulenberg, Chef des Kartenhändlers CTS Eventim und Organisator der Ticket-Plattform, in einem Interview mit dem Hamburger ... LesenGerichtsurteil: Bachelor-Abschluss nicht berufsqualifizierend (02.11.2005) Hamburger Richter halten den Bachelor-Abschluss für nicht berufsqualifizierend, berichtet die ZEIT. Einem Urteil des Verwaltungsgerichts zufolge befähige der neue Studienabschluss, der bis 2010 überall in Deutschland als Standard eingeführt werden soll, nicht zu einer ... LesenAb heute biometrischer Reisepass (01.11.2005)Ab heute gibt es in Deutschland den biometrischen Reisepass (ePass). Damit ist Deutschland eines der ersten Länder der Europäischen Union (EU), das den neuen Pass einführt. Der neue Reisepass enthält einen RFID-Chip mit dem digitalen ... LesenDie Lage in Union und SPD (01.11.2005) Erst hat der Kanzler - wenn auch mit etwas tätiger Nachhilfe durch die Wähler - Basta gesagt. Dann Müntefering. Jetzt gottlob auch Stoiber. Die Frage ist, wer als nächster den Bettel hinschmeißt. Den Bürgern ... LesenStoibers Verzicht auf Ministeramt stößt auf Kritik (01.11.2005) Der Verzicht des CSU-Vorsitzenden Edmund Stoiber auf ein Ministeramt stößt auf massive Kritik in CDU und CSU. "Damit tut er sich selbst und seiner Partei keinen Gefallen", sagte der frühere CSU-Vorsitzende Theo Waigel der ... LesenBeginn einer Staatskrise? (31.10.2005) Es ist die vielleicht tödliche Krise der noch gar nicht existierenden Koalition. Schlimmer noch, was gestern in Berlin begonnen hat, kann sich gar zur Staatskrise ausweiten. Prompt gewinnen Szenarien an Kraft, die in weiter ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|