|

|
18.02.2009 -- Der angeschlagene US-Autobauer General Motors (GM) will weltweit 47.000 Arbeitsplätze abbauen. Der Abbau von Arbeitsplätzen ist Teil des Sanierungsplans, den das Unternehmen am Dienstag dem Finanzministerium der Vereinigten Staaten vorlegte.
Der Sanierungsplan ist Voraussetzung für die Bewilligung staatlicher Hilfen für den Konzern. Im Zuge der Umstrukturierung des Unternehmens will sich GM von verschiedenen Marken trennen, die gegenwärtig in der Regie des ehemals größten Automobilproduzenten der USA produziert werden. Zurzeit werden unter dem Dach des Mutterkonzerns ... LesenGöttingen: Montessori-Schule insolvent (18.02.2009) Am Montag meldete die Montessori-Schule Göttingen Konkurs an. Laut Landesschulbehörde handelt es sich um die erste insolvente private allgemeinbildende Schule in Niedersachsen. "Wir haben eine Liquiditätslücke von 100.000 Euro und sind zahlungsunfähig", verkündete Peter ... LesenBezahlsender Premiere fährt Rekordverlust ein (16.02.2009) Die Verluste des Medienkonzerns Premiere AG, der in Deutschland und Österreich ein Pay-TV-Unternehmen betreibt, stiegen im abgelaufenen Geschäftsjahr von 51,6 Millionen Euro auf 269,4 Millionen Euro im Vergleich zum Jahr davor. Als Ursache der ... LesenGeneralstreik gegen hohe Lebenshaltungskosten auf Guadeloupe (16.02.2009) Aus Protest gegen hohe Lebenshaltungskosten und für höhere Gehälter sind die Einwohner des französischen Überseegebiets Guadeloupe in einen Generalstreik getreten. Da sich die Proteste auf Guadeloupe und der Nachbarinsel Martinique ausweiten, rechnet der französische ... LesenHelgoland im Umbruch - neues Entwicklungskonzept vorgelegt (14.02.2009) "Helgoland braucht eine zweite Phase des Wiederaufbaus." So lautet die zentrale Aussage eines Gutachtens über die Zukunft von Deutschlands einziger Hochseeinsel, die den zuständigen Landesbehörden von Schleswig-Holstein und der Inselverwaltung vorliegt. Das Gutachten mit ... LesenPetition für Grundeinkommen legt Bundestagsserver lahm (14.02.2009) Die für ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in Deutschland erlebte teilweise einen derartigen Zuspruch, dass der Bundestagsserver für etwa zwei Stunden in die Knie ging. Waren es am 29. Januar 2009 erst 6.000 Unterzeichner, ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|