|

|
23.04.2009 -- Die Gewerkschaft IG Metall Baden-Württemberg und der Arbeitgeberverband Südwestmetall haben am 15. April einen Tarifvertrag über Maßnahmen zur Krisenbewältigung abgeschlossen. Der Tarifvertrag ist zeitlich befristet und gilt bis Ende 2010.
Im Tarifvertrag sind Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung, Kurzarbeit und Qualifikation geregelt. Ziel ist es, Entlassungen in der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg zu vermeiden. LesenLafontaine möchte saarländischer Ministerpräsident werden (19.04.2009) Auf dem Landesparteitag in Saarbrücken haben die Mitglieder der Linkspartei Oskar Lafontaine mit großer Mehrheit zum Spitzenkandidaten für die anstehende saarländische Landtagswahl bestimmt. 93,9 Prozent stimmten dafür, ihn auf Platz 1 der Liste zu ... LesenRussland: Antiterroroperation in Tschetschenien für beendet erklärt (19.04.2009) Am vergangenen Donnerstag, den 16. April hat der russische Geheimdienst-Chef Alexander Bordnikow den Militäreinsatz Russlands in Tschetschenien für beendet erklärt. Dies geschah auf Veranlassung des russischen Präsidenten Medwedew. Der Abzug der russischen Soldaten soll ... LesenKritik an Bundeslandwirtschaftsministerin wegen Genmais-Verbots (18.04.2009) Als "Wendehalspolitik" kritisierte Stefan Bernhard Eck, Bundesvorsitzender der Tierschutzpartei das Vorgehen von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner anlässlich des jüngst verordneten Verbotes des Genmais "MON 810". Zwar sei die Entscheidung der Ministerin an sich nicht zu ... LesenWien: Unterlagen zu e-Voting aufgetaucht (16.04.2009) Aus unbekannten Kreisen ist das Handbuch zur Administration der "e-Voting"-Plattform (Wählen von zuhause aus mit Chipkarte und Lesegerät) für die Wahlen der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH-Wahl) an die Öffentlichkeit geraten. Die 67-seitige Dokumentation ... LesenPiraterie vor Somalia: US-Navy befreit Kapitän (15.04.2009) Durch einen Einsatz von US-amerikanischen Elitesoldaten wurde der Kapitän des Motorschiffes Mærsk Alabama am Sonntag, den 12. April befreit. Richard Phillips war vier Tage als Geisel von somalischen Piraten auf einem Rettungsboot festgehalten worden. ... LesenDeutscher und Italienerin in Israel ohne Grundangabe verhaftet (13.04.2009)
Das israelische Militär verhaftete zwei europäische Landwirtschaftshelfer in Palästina (Al-Tuwani, West Bank). Der deutsche Christian Beck und die Italienerin Sara Pagani wurden ohne Angabe von Gründen festgenomen.
Die Helfer begleiteten palästinensische Bauern bei der Feldarbeit. ... LesenChaostage in Bangkok (13.04.2009) Trotz der Verhängung des Ausnahmezustandes über die Hauptstadt Bangkok war der heutige Montag erneut von zum Teil blutigen Straßenschlachten zwischen den Sicherheitskräften und in roten Hemden gekleideten Regierungsgegnern gekennzeichnet. Nach Aussage des Ministerpräsidenten Abhisit ... LesenInsolventer Cabrio-Bauer Karmann plant Elektroauto (11.04.2009) Der insolvente Osnabrücker Autobauer Karmann verfolgt offenbar weiterhin ehrgeizige Zukunftspläne. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" plant das Unternehmen im Auftrag des Oldenburger Energiekonzerns EWE den Bau eines Elektroautos. Der Prototyp eines Elektrosportwagens, der ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|