|

|
08.04.2009 -- Ein schweres Erdbeben in der Region zwischen Rom und Pescara hat in der Nacht vom 5. auf den 6. April 2009 in Abruzzen schwere Schäden angerichtet und mehrere hundert Menschenleben gefordert, 98 Tote konnten bislang identifiziert werden. Nach den Angaben des Zivilschutzes machten die Erdstöße rund 50.000 Menschen obdachlos und 10.000 bis 15.000 Häuser in der Region östlich von Rom wurden stark beschädigt oder zerstört. 1.000 Menschen wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht, davon sollen ... LesenZehntausende fordern den Rücktritt der thailändischen Regierung (08.04.2009) Zehntausende Anhänger des gestürzten ehemaligen thailändischen Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra kamen heute in Bangkok zu einer großen Kundgebung zusammen, um ihrer Forderung nach dem Rücktritt des amtierenden Ministerpräsidenten und der Auflösung des Parlaments Nachdruck zu ... LesenUlm: 30 Millionen Euro für die Autoforschung (07.04.2009) In den nächsten Jahren sollen Forschung und Entwicklung moderner Lithium-Ionen-Akkus am Standort Ulm gefördert werden. Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) kündigte am 27. März in Ulm ein Investitionsvolumen von 25 bis 30 Millionen Euro für ... LesenUS-Waffen nach Israel ausgeliefert - AI protestiert bei Obama (05.04.2009) Die US-Waffenlieferung nach Israel, die ursprünglich in einem griechischen Hafen umgeladen werden sollte und im Januar aufgrund lokaler Proteste in Griechenland zurückgewiesen werden musste, wurde am 22.03.2009 in Israel entladen.
Angesichts offensichtlicher Menschenrechtsverletzungen durch Israel ... LesenG20: Britischer Premier Brown spricht von "neuer Weltordnung" (03.04.2009) Der britische Gastgeber des sogenannten Weltfinanzgipfels, Premierminister Gordon Brown, sparte nicht mit Superlativen, als er die Ergebnisse des Treffens der führenden Repräsentanten der 20 mächtigsten Wirtschaftsnationen der Welt (G20) in London gestern zusammenfasste. Er ... LesenGeneral-Motors-Chef Rick Wagoner zurückgetreten (01.04.2009) Die angeschlagenen Konzerne General-Motors und Chrysler kommen aus eigener Kraft aus den roten Zahlen nicht heraus, was auf Mißwirtschaft der Unternehmensführungen zurückzuführen ist. Der Chef von General Motors Rick Wagoner (56) ist auf ... LesenSchäuble verbietet "Heimattreue Deutsche Jugend" (31.03.2009) Die als "rechtsextrem" eingestufte Jugendorganisation "Heimattreue Deutsche Jugend" (HDJ) wurde heute von dem deutschen Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble verboten. Unmittelbar danach wurden in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen Räumlichkeiten der Organisation von Polizeikräften ... LesenSturzfluten nach Staudammbruch in Indonesien (30.03.2009) Nach sintflutartigen Regenfällen ist am vergangenen Freitag, den 27. März in Indonesien ein aus Erdreich bestehender Staudamm gebrochen. Gegen zwei Uhr nachts strömte eine Sturzflut in Jakartas slum-artigen Vorort Cirendeu und es kam zu ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|