|
|

|
10.11.2010 -- Korruption, Unterschlagung, Subventionsbetrug, Urkundenfälschung und andere Delikte kommen in deutschen Behörden vor. Von jährlich rund 20.000 Vorkommnissen in deutschen Verwaltungen allein im Bereich von Bestechlichkeit und Vorteilsannahme geht eine Emnid-Studie der Universität Halle Wittenberg und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers (PwC) aus, die am Dienstag in Frankfurt vorgestellt wurde. Der wirtschaftliche Schaden, der mit diesen Straftaten verbunden ist, wird auf rund zwei Milliarden Euro beziffert.
Bei der Studie handelt es sich nach Angaben der Autoren um die ... LesenEisenbahner beklagen Misshandlungen durch Stuttgart 21-Gegner (09.11.2010) Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung haben Vertreter der Eisenbahnergewerkschaften GDBA und Transnet in veröffentlichten Schreiben an das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, an die Bahn sowie an den Mediator Heiner Geißler beklagt, dass die ... LesenParlamentswahlen in Myanmar: Manipulationsvorwürfe (08.11.2010) Am Sonntag fanden in dem südostasiatischen Staat Myanmar Parlamentswahlen statt. Die herrschende Militärjunta, die sich selbst "Staatsrat für Frieden und Entwicklung" nennt, führte zum ersten Mal seit ihrer Machtergreifung vor 20 Jahren Wahlen durch. ... LesenBedingungsloses Grundeinkommen im Bundestag (08.11.2010)
Susanne Wiest stellte im Petitionsausschuss des Bundestages den Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen vor. Die Sitzung musste wegen der großen Anzahl an Zuhörern in einen größeren Sitzungssaal verlegt werden.
Im Jahr 2008 hatte Susanne Wiest die Online-Petition ... LesenGroßdemonstration gegen Castor-Transport (07.11.2010) Am Samstag beteiligten sich mehrere Zehntausend Menschen an einer Demonstration gegen die Energiepolitik der Bundesregierung und den Castor-Transport nach Gorleben.
Beim aktuellen Castor-Transport werden elf Behälter mit hochradioaktiven Abfällen, die bei der Nutzung deutscher Kernkraftwerke ... LesenUmfrage zu Stuttgart 21 in der Kritik (06.11.2010) Eine unter anderem im Boulevardblatt BILD abgedruckte Umfrage, die eine vermeintliche Mehrheit für das umstrittene Großprojekt Stuttgart 21 ergibt, sorgt derzeit für Wirbel. Diese stammt vom Verein "Mobil in Deutschland", der die geplante Verlegung ... LesenHochwasser in West- und Zentralafrika fordert viele Opfer (05.11.2010) Wie die Vereinten Nationen und mehrere Hilfsorganisationen mitteilten, haben durch Hochwasser in einigen Staaten West- und Zentralafrikas mindestens 397 Menschen ihr Leben verloren. Zu den am stärksten betroffenen Staaten gehört Benin, Burkina Faso, Kamerun, ... LesenNach Nazi-Vergleich: SPD fordert Rücktritt von Thomas Strobl (04.11.2010) Nachdem der Bundestagsabgeordnete und baden-württembergische CDU-Generalsekretär Thomas Strobl einem prominenten Fürsprecher der Gegner des Infrastrukturprojekts Stuttgart 21, nämlich dem Schauspieler Walter Sittler, die NS-Vergangenheit seines Vaters vorgehalten hatte, hat der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|