|

|
30.10.2013 -- Am Dienstag (29.Oktober) eröffnete der türkische Premierminister Erdogan den Marmaray Tunnel, den ersten Eisenbahntunnel, der in Istanbul Asien und Europa miteinander verbindet. Auf einer Teilstrecke von 1,4 Kilometern liegt der insgesamt 13,6 Kilometer lange Tunnel 60 Meter tief auf dem Meeresboden des Bosporus und ist damit nach Angaben der türkischen Regierung der tiefste seiner Art. Japan hat ein Viertel des drei Milliarden Euro teuren Tunnelprojekts finanziert, und der japanische Premierminister Abe nahm an der ... LesenLauschangriff auf Kanzlerinnenhandy: "So geht es gar nicht" (29.10.2013) Am 24. Oktober war bekannt geworden, dass ein für die Kommunikation in der CDU vorgesehenes unverschlüsseltes Mobiltelefon Angela Merkels abgehört wurde. Als Operationsbasis für die Lauschangriffe soll möglicherweise die Botschaft der Vereinigten Staaten in ... LesenChina: Berufung gegen das Urteil von Bo Xilai abgelehnt (27.10.2013) Das Obere Volksgericht der Provinz Shandong in Jinan hat am Freitag (25.10.) die Berufung gegen das Urteil gegen Bo Xilai, einen ehemaligen führenden chinesischen Politiker, abgelehnt. Das Mittlere Volksgericht hatte Bo im letzten Monat ... LesenBulgarien: Wahre Eltern im Fall "Maria" entdeckt (26.10.2013) Wie das bulgarische Innenministerium angab, war zunächst eine Probe für eine DNA-Analyse von einer Frau und einem Mann genommen worden, die sich auf Berichte über die Suche nach den Eltern dem in Griechenland bei ... LesenSchiller auf Europa-Tournee (26.10.2013) Schiller? Friedrich Schiller? Ja - fast richtig gelesen! Ein Musikprojekt trägt den Namen des weltberühmten deutschen Dichters. Und auch die erste Single ist eine Anlehnung an ein Werk des Klassikers. Die Glocke - ein ... LesenVerschärftes Vorgehen gegen Auftragsautoren bei Wikipedia (24.10.2013) Die nichtstaatliche Non-Profit-Organisation Wikimedia Foundation geht zur Zeit einmal wieder verschärft gegen Autoren vor, die im Auftrag und für Geld Artikel in der von ihr betriebenen Online-Enzyklopädie Wikipedia schreiben. Die Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation ... LesenDas Unternehmen Twitter geht an die Börse (23.10.2013) Gegenwärtig wird noch spekuliert, wann das Unternehmen Twitter an die Börse geht. Es ist der prominenteste Börsengang eines Internetunternehmens seit Facebook im Mai 2012 - doch der genaue Termin ist bisher nicht bekannt. Von ... LesenVietnam: 21 Tote bei Explosion einer Feuerwerksfabrik (14.10.2013) In der Provinz Phú Th? im Distrikt Thanh Ba kam es in einer Feuerwerksfabrik zu mehreren Explosionen (Bild), bei denen mindestens 21 Menschen getötet und etwa weitere hundert verletzt wurden.
Generalmajor Le Quang Dai ist ... LesenMünchner Trachtenlauf 2013 (13.10.2013) Am Samstag fand im Gelände des Olympiaparks der 3. Münchner Trachtenlauf statt. Fast 1.000 Läufer und Läuferinnen traten überwiegend in bayrischen Trachten an.
Einen Tag vor derm 27. München Marathon starteten die Läufer auf die ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|