|
|
Pisa-Forscher streiten über Gesamtschule
Führende Wissenschaftler der Schulstudie Pisa (Programme for International Student Assessment) sind uneins über die Notwendigkeit einer Reform der Schulstruktur in Deutschland. Bei einem Streitgespräch in der ZEIT kritisiert der OECD-Bildungsexperte Andreas Schleicher, der die internationale Studie koordiniert, das gegliederte deutsche Schulsystem: "Es lädt dazu ein, Schüler abzuschieben, anstatt sie zu fördern." Lehrer und Schüler müssten besser unterstützt und motiviert werden. Das sei durch eine Optimierung im Rahmen des gegliederten Systems nicht zu erreichen. Es trotzdem zu versuchen, erinnere ihn an Leute, die sagen, "okay, die bisherigen Versuche des Kommunismus sind zwar gescheitert, aber vielleicht finden wir noch ein Erfolgsmodell."
Ihm widerspricht der Kieler Erziehungswissenschaftler Manfred Prenzel, der den deutschen Teil der Pisa-Studie verantwortet: "Eine Debatte über die Gesamtschule drängt vielmehr die Themen in den Hintergrund, über die nach Pisa gesprochen werden muss: den Unterricht, die Lehrerbildung, die Leseförderung." Mit einer Veränderung der Schulstruktur sei nichts gewonnen. Auch die USA und Italien, die bei Pisa nicht gut abschnitten, hätten Gesamtschulen. Ein besserer Unterricht müsse im bestehenden Schulsystem gelernt werden. Auch eine bessere Lehrerbildung sei keine Systemfrage. "Mir fehlen einfach die Belege dafür", sagt Prenzel, "dass nur ein anderes Schulsystem Besserung und mehr Gerechtigkeit bringt." (Original Pressetext) Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|