|
|
Finnland bei PISA II erneut auf Platz 1
Bei der internationalen Schul-Vergleichsstudie Pisa II steht Finnland erneut an erster Stelle. Das berichtet das Hamburger Magazin stern. Auf Platz zwei liegt Korea. Als überraschender Aufsteiger gilt Polen, das sich von den hinteren Rängen bis ins Mittelfeld vorgearbeitet hat und nun nahezu gleichauf liegt mit Deutschland, das sich ebenfalls leicht verbesserte.
Polen hat seit dem Jahr 2000 sein Schulsystem grundlegend reformiert, eine Schulpflicht bis zum 18. Lebensjahr und eine neue Mittelstufe eingeführt, in der alle Kinder gemeinsam unterrichtet werden. "Unsere neuen Gymnasien haben vor allem eine Aufgabe: nicht Fakten pauken, sondern lernen, die Welt zu verstehen", sagte Stanislaw Drzazdzewski, Chefberater im polnischen Bildungsministerium, dem stern. Bei der ersten Pisa-Untersuchung waren noch Schüler aus dem alten System getestet worden, in dem es eine Schulpflicht nur bis zum 15. Lebensjahr gab. (Original Pressetext) Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|