|
|
Pisa-Forscher Baumert: Gesamtschulstreit nicht neu auflegen
Der Leiter der ersten Pisa-Studie in Deutschland, Jürgen Baumert, warnt in der ZEIT vor einer Neuauflage des Streits um die Gesamtschulen. "Wir sind darüber in den siebziger und achtziger Jahren in einen Kulturkampf geraten", mahnt der Direktor am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Das habe Deutschland in der Schulentwicklung um Jahre zurückgeworfen. Gesamtschulen seien keineswegs automatisch bessere und gerechtere Schulen. Zudem, so Baumert, werde man kaum Gymnasiallehrer für den Unterricht an Gesamtschulen gewinnen. Und die Eltern spielten nicht mit.
Mit der Ungerechtigkeit im deutschen Schulwesen, die durch das Trennen der Kinder nach der vierten Klasse verstärkt werde, dürfe man sich nach seiner Auffassung aber nicht abfinden. Jürgen Baumert plädiert für ein Abschwächen der Trennung nach der Grundschulzeit: "Musterbeispiel ist für mich der Freistaat Thüringen." Dort werden an vielen Schulen Haupt- und Realschüler gemeinsam unterrichtet. Ein viel versprechender Weg werde nach Ansicht Baumerts auch in Baden-Württemberg beschritten. In dem Land, das in der Pisa-Studie hervorragend abgeschnitten hat, erlangt jeder Dritte Abiturient als ehemaliger Realschüler den Abschluss an einem berufsbildenden Gymnasium. (Original Pressetext) Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|