|
|
Oliver Stone wehrt sich gegen Polit-ImageHollywood-Regisseur Oliver Stone gefällt sein Image als politischer Filmemacher nicht. Er sei sich gar nicht
sicher, ob er überhaupt politische Filme drehe, sagt der dreifache Oscar-Gewinner im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Mich interessieren Menschen. Das war auch bei `JFK` schon so, trotz der Verschwörungstheorie. Ich will nicht immer in diese Schublade gesteckt werden", betont der 60-Jährige.
Sein neuer Film "World Trade Center" behandelt die Terroranschläge vom 11. September 2001. Die Attentate seien keineswegs ein politisches Ereignis gewesen, sagt Stone: "Nein, dieser Tag wurde nur politisch ausgeschlachtet". Nach den Anschlägen habe die ganze Welt hinter den USA gestanden,
doch das sei längst anders. "Erst heute haben viele Menschen weltweit Zweifel an Amerika und betrachten uns mit Argwohn", sagt Stone.
Zugleich missfallen ihm die heroischen Kriegsfilme seiner Kollegen wie "Black Hawk Down" von Ridley Scott und "Pearl Harbor" von Michael Bay. Denn diese Streifen hätten dazu beigetragen, dass die Amerikaner den Krieg im Irak akzeptierten. "Wegen der majestätischen Aufnahmen von Helikoptern und Knallereien glaubt die Bevölkerung an die Macht des Militärs", kritisiert Stone. (Original Pressetext) Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|