|
|
Spanien ratifiziert EU-Verfassung
Vor drei Monaten hat die spanische Bevölkerung in einem Referendum der EU-Verfassung zugestimmt. Gestern hat der Senat in Madrid die Verfassung ratifiziert. Damit ist der europaweite Vertrag in Spanien auch in der letzten Instanz genehmigt. Spanien ist das siebte Land, das den Verfassungsvertrag ratifiziert hat.
Waren es bei der Volksabstimmung 77 Prozent der Bürger, die zugestimmt haben, so war es bei der Ratifizierung in der Parlamentskammer mit 225 zu sechs Stimmen und einer Enthaltung ein wesentlich höherer Zustimmungsanteil. Bereits Ende April hatten die spanischen Parlamentarier im Abgeordnetenhaus den Vertrag mit großer Mehrheit angenommen.
Die EU-Verfassung wird in Spanien von beiden großen Parteien befürwortet. Sowohl die regierende Sozialistenpartei (PSOE) von Ministerpräsident Zapatero als auch die konservative Oppositionspartei Partido Popular (PP) begrüßen die Verfassung. Abgeordnete der linken Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) sowie kleinere regionale Parteien sind gegen den Verfassungsvertrag. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|