|

|
00.00.0000 -- Das Cronkhite-Canada-Syndrom ist ein sehr seltenes, nicht hereditäres gastrointestinales Polyposissyndrom unbekannter Ätiologie. Die Erkrankung besteht aus der Kombination von zahlreichen Polypen im Verdauungstrakt zusammen mit Veränderungen der Haut und Hautanhangsgebilde wie Haarausfall, Hyperpigmentierung und Wachstumsstörungen der Finger- und Fussnägel. Die Erkrankung ist benannt nach dem amerikanischen Internisten Leonhard Cronkhite.
Epidemiologie
Die überwiegende Mehrzahl der Erkrankungen tritt bei Patienten mit japanischer Abstammung auf und dann häufiger bei Männern als bei Frauen (2:1).
Die Ursache ist unklar, ... LesenSEXINT (00.00.0000) SEXINT bezeichnet den Missbrauch der Überwachung und/oder Indizierung pornographischer Präferenzen eines Internetnutzers zum Zwecke einer späteren potentiellen Nutzung durch Erpressung (Chantage). Die Bezeichnung stammt von Jennifer Granick, Direktorin der Bürgerrechte des "Stanford Center for ... LesenListe der österreichischen Gesandten in Preußen (00.00.0000) Liste der österreichischen Gesandten in Preußen.
Gesandte
Name Bild akkreditiert Posten verlassen Bemerkung
1665: Aufnahme diplomatischer Beziehungen
Christian Vossius
15. November 1713
15. Oktober 1721
unbesetzt
15. Oktober 1721
... LesenInternationale Kommission für Militärgeschichte (00.00.0000) Die Internationale Kommission für Militärgeschichte (, CIHM) ist eine wissenschaftliche Organisation zur vergleichenden Erforschung von Militärgeschichte. Sie steht unter der Schirmherrschaft der UNESCO und wurde 1938 während einer Tagung der Internationalen Kommission für Historische ... LesenTheodor-Zink-Museum (00.00.0000) Das Theodor-Zink-Museum ist ein Museum in Kaiserslautern. Es wurde 1934 von Theodor Zink, dem Konservator der Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern, gegründet und nach ihm benannt. Im Museum werden neben einer Dauerausstellung zur Stadtgeschichte wechselnde Ausstellungen gezeigt. ... LesenLivedovaskulopathie (00.00.0000) Livedovaskulopathie (von livide ?bläuchlich' und Vaskulopathie ?Gefäßerkrankung') ist eine Gerinnungsstörung kleinerer Blutgefäße der Haut, welche zu sehr schmerzhaften Gewebsuntergängen und Hautnekrosen führt. Die Folge sind unwiderrufliche Narben. Die Livedovaskulopathie ist eine seltene Krankheit und ... LesenPölle 54 (Quedlinburg) (00.00.0000) Das Haus Pölle 54 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.
Lage
Es befindet sich südöstlich des Marktplatzes der Stadt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Südlich des Hauses verläuft der Mühlengraben.
Architektur ... LesenAndreas Thier (00.00.0000) Andreas Thier (* 1963) ist ein deutscher Rechtshistoriker und Professor an der Universität Zürich.
Leben
Thier studierte als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes Rechtswissenschaften (Staatsexamina 1989, 1994) und Geschichtswissenschaften (M.A. 1990 bei Thomas ... LesenErnst Schnerr (00.00.0000) Ernst Schnerr (* 1920 in Ingolstadt) ist ein deutscher Jurist.
Werdegang
Schnerr promovierte 1947 an der Juristischen Fakultät der Universität München. Ab 1950 war er bayerischer Ministerialbeamter. Von 1981 bis zu seinem Eintritt ... LesenOperation Spade (00.00.0000) Die Operation Spade (dt. Operation Spaten) ist eine internationale Polizeiuntersuchung in Sachen Kinderpornographie. Die Operation begann im Oktober 2010 in Toronto (Kanada). Die Polizei ermittelte drei Jahre, ehe sie zugriff. 341 Menschen wurden festgenommen ... LesenAkrodysostose (00.00.0000) Die Akrodysostose ist eine sehr seltene angeborene Entwicklungsstörung mit geistiger Entwicklungsverzögerung und Verkürzung von Hand- und Fußknochen.
Synonyme sind: Akrodysostosis-Syndrom, Akrodysplasie, Arkless-Graham-Syndrom, Maroteaux-Malamut-Syndrom, PMN-Syndrom
Der Erstbeschrieb erfolgte 1968 durch die französischen Kinderärzte Pierre ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|