|

|
00.00.0000 -- Das Amtsgericht Oberweißbach war ein von 1879 bis 1949 bestehendes Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der thüringischen Stadt Oberweißbach.
Geschichte
Anlässlich der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 kam es im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt zur Errichtung eines Amtsgerichts zu Oberweißbach, dessen Sprengel aus dem Bezirk des vorhergehenden Justizamts Oberweißbach gebildet wurde und somit aus den Ortschaften Alsbach, Cursdorf, Deesbach, Geiersthal, Goldisthal, Katzhütte, Leibis, Lichte, Lichtenhain, Meura, Meuselbach, Mittelweißbach, Neuhaus am Rennweg, Oberweißbach, ... LesenRenate Schaub (00.00.0000) Renate Schaub ist Rechtswissenschaftlerin und seit 2008 Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Ruhr-Universität Bochum.
Leben
Renate Schaub besuchte in Kassel die Jacob-Grimm-Schule. Sie studierte ... LesenJournal of the American College of Surgeons (00.00.0000) Das Journal of the American College of Surgeons, abgekürzt J. Am. Coll. Surg., ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die vom Elsevier-Verlag veröffentlicht wird. Die Zeitschrift wurde im Jahr 1905 unter dem Namen Surgery, Gynecology & ... LesenJohn Syng Dorsey (00.00.0000) John Syng Dorsey (* 23. Dezember 1783 in Philadelphia; ? 12. November 1818 ebenda) war ein US-amerikanischer Chirurg und Hochschullehrer in Philadelphia. Er schrieb das erste amerikanische Lehrbuch für Chirurgie. Trotz seiner historischen Bedeutung ... LesenWelsh International (00.00.0000) Die Welsh International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Wales im Badminton. Sie werden seit 1927 ausgetragen und sind damit eines der traditionsreichsten Badmintonturniere weltweit. Während des Zweiten Weltkrieges und von 1959 bis 1965 ... LesenSandra Navidi (00.00.0000) Sandra Navidi (* 1964 in Mönchengladbach) ist eine deutsche Rechtsanwältin, Nationalökonomin, Investmentbankerin und CEO von BeyondGlobal, LLC.
Werdegang
Geboren und aufgewachsen in Mönchengladbach absolvierte sie ein rechtswissenschaftliches und ökonomisches Studium an der Universität zu ... LesenAmasya-Prozesse (00.00.0000) Die Amasya-Prozesse von 1921 waren Sonderverfahren der sogenannten Unabhängigkeitsgerichte, welche von den türkischen Nationalisten organisiert wurden. Sie fanden in Amasya (auch Amassea) in der heutigen Türkei statt, während der letzten Phase der Griechenverfolgungen im ... LesenAmong Ripples (00.00.0000) Eat Create Sleep |Designer = Oskar Thysell |Publisher = Eat Create Sleep |Release = 22.Jan. 2015 |Plattform = PC, MAC, Linux |Genre = Simulation }}
Among Ripples ist ein Simulations-Videospiel von Eat Create Sleep ... LesenHenry Denhardt (00.00.0000) Henry H. Denhardt (* 8. März 1876 in Bowling Green, Kentucky; ? 20. September 1937 in Shelbyville, Kentucky) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1923 und 1927 war er Vizegouverneur des Bundesstaates Kentucky.
Werdegang
Über die ... LesenAmtsgericht Königsee (00.00.0000) Das Amtsgericht Königsee war ein von 1879 bis 1952 bestehendes Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der thüringischen Stadt Königsee.
Geschichte
Anlässlich der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 wurde im Fürstentum ... LesenFeuerwehr Magdeburg (00.00.0000) Die Feuerwehr Magdeburg wurde 1874 gegründet und umfasst die Fachbereiche der Feuerwehr, des Zivil- und Katastrophenschutz und des Rettungsdienstes. Sie ist dem Amt 37 der Landeshauptstadt Magdeburg, Sachsen-Anhalt, zugeordnet.
Der Bereich Feuerwehr unterteilt sich in ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|