|

|
00.00.0000 -- Fernando Schiavetti (* 24. August 1892 in Rom; ? 16. Februar 1970 in Rom) war ein italienischer Antifaschist, Politiker und Journalist.
Leben
Fernando Schiavetti absolvierte 1916 die philosophische Fakultät der Universität Pisa und leitete danach die Tageszeitung der Republikanischen Partei Italiens, La Voce Repubblicana, bis diese wegen des Verbots aller antifaschistischen Zeitungen im Jahre 1926 ihr Erscheinen einstellen musste. Um sich der Verfolgung durch das faschistische Regime zu entziehen, liess er sich mit seiner ... LesenJohn F. Lindley (00.00.0000) John Franklin Lindley (* 29. August 1918 im Lyman County, South Dakota; ? 23. April 1971 in Chamberlain, South Dakota) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1959 und 1961 war er Vizegouverneur des Bundesstaates South Dakota.
... LesenRobert Praefcke (00.00.0000) Robert Praefcke, auch Praefke, Präfke oder Präfcke (* 13. Juni 1831 in Friedland (Mecklenburg); ? 28. Dezember 1910 in Neubrandenburg) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Direktor der Mecklenburgischen Hagel- und Feuerversicherungs-Gesellschaft Neubrandenburg.
... LesenSydserf House (00.00.0000) Sydserf House ist ein Herrenhaus nahe dem schottischen Weiler Kingston in der Council Area East Lothian. 1989 wurde das Gebäude in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Kategorie A aufgenommen.
Geschichte
Die Denkmalschutzbehörden datieren Sydserf ... LesenFritz Seydaack (00.00.0000) Fritz Seydaack (* 4. März 1913 in Witten; ? 24. Dezember 2004) war ein deutscher Jurist und Manager.
Werdegang
Seydaack studierte Rechtswissenschaften und trat danach in den Dienst der Braunschweigischen Staatsverwaltung. Nach dem Zweite ... LesenIndrek Saar (00.00.0000) Indrek Saar (* 20. Februar 1973 in Kuressaare) ist ein estnischer Politiker und Schauspieler. Er gehört der Sozialdemokratischen Partei Estlands (SDE) an. Seit 9. April 2015 ist Saar Kulturminister der Republik Estland.
Kultur und ... LesenAlejandro Montiel Argüello (00.00.0000) Alejandro Montiel Argüello (* 13. März 1917 in Granada (Nicaragua); ? 17. September 2012) war ein nicaraguanischer Diplomat.
Leben
Alejandro Montiel Argüello studierte Rechtswissenschaft und wurde 1938 zum Doktor der Rechte promoviert. Er hatte ... LesenGraue Busse (00.00.0000) Graue Busse wurden im nationalsozialistischen Deutschen Reich die Busse der Gemeinnützigen Krankentransport GmbH genannt, mit denen kranke und behinderte Menschen, die im Rahmen der nationalsozialistischen Rassenhygiene ermordet werden sollten (Aktion T4), transportiert wurden.
Das Denkmal ... LesenMatt Michels (00.00.0000) Matt Michels (* 1960 in Pierre, South Dakota) ist ein US-amerikanischer Politiker. Seit 2011 ist er Vizegouverneur des Bundesstaates South Dakota.
Werdegang
Matt Michels studierte bis 1982 an der University of South Dakota Gesundheitsverwaltung. ... LesenArchiv des Bayerischen Landtags (00.00.0000) Das Archiv des Bayerischen Landtags in München ist das Archiv des Landesparlaments des Freistaats Bayern.
Zweck
Der Bayerische Landtag unterhält gemäß Art. 12 des Bayerischen Archivgesetzes ein eigenes Parlamentsarchiv. Es hat die Aufgabe, das ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|