|
|
24.01.2005 -- Die römische Kultur hat Italien weit weniger geprägt als bislang angenommen. Das belegen neue archäologische Untersuchungen, berichtet das Magazin National Geographic Deutschland.
Die Römer haben viele italienische Wörter und Bräuche von anderen italischen Völkern übernommen. So stammt der römische Brauch, einem Menschen einen Vor- und einen Nachnamen zu geben, vermutlich von den Sabinern. Die Gladiatorenkämpfe waren Teil eines Bestattungsritus, der wohl auf die Etrusker zurückgeht. Und der Name Italien leitet sich von einem alten ... LesenJennifer Lopez über die "Medienmaschine" (24.01.2005) Im vergangenen Jahr machte Jennifer Lopez mehr durch private Skandale als durch ihre Musik Schlagzeilen. Das soll sich ändern, verspricht die Latina-Lady in der aktuellen VOGUE. Denn Jennifer Lopez hat genug vom Medienrummel. Im ... LesenKate Winslet über ihr Glück (23.01.2005)Kate war noch nie so schön. Sie hat eine Hollywood-untypische weibliche Figur und strahlt in einem Interview mit dem Magazin Celebrity von einem Ohr zum andern. Die 29-jährige Engländerin ist selbstbewusst, was ihre Arbeit betrifft, ... LesenDaten vom Saturnmond Titan drohen unterzugehen (19.01.2005) Nach der erfolgreichen Landung der Huygens-Sonde auf dem Saturnmond Titan klagen deutsche Forscher, dass sie die riesigen Datenmengen aus Personalmangel zum Teil nicht richtig verarbeiten können. "Für die Auswertung der Daten vom Ultra- violet-Imaging-Spektrografen ... LesenMondsonde ?Huygens? gelandet (14.01.2005)Die europäische Forschungssonde Huygens untersucht die Atmosphäre des größten
Saturnmonds Titan - Deutschland ist dabei mit Italien die wichtigste europäische Nation bei der anspruchsvollen Mission
Die europäische Raumfahrt hat mit dem gelungenen Abstieg der europäischen Forschungssonde ... LesenJim Carrey: 10-Millionen-Dollar-Scheck zur Motivation (13.01.2005) Hollywoodstar Jim Carrey hat sich selbst einen 10-Millionen-Dollar-Scheck ausgestellt, um sich für seine Karriere zu motivieren. Das habe er getan, "als ich noch ein armer Wicht war", sagte der 43-Jährige der Zeitschrift "TV Movie". ... LesenHohe Gebührenausfälle für ARD und ZDF durch Hartz IV (12.01.2005)Den öffentlich-rechtlichen Anstalten ARD und ZDF drohen nach Informationen des Hamburger Magazins stern durch die Hartz-IV-Reform Gebührenausfälle in Milliardenhöhe. Nach dem neuen Rundfunkstaatsvertrag, der am 1. April in Kraft treten soll, können sich Empfänger ... LesenJessica Biel fühlt sich wie ein Junge (12.01.2005) Hollywood-Shootingstar Jessica Biel fühlt sich im Herzen wie ein Junge und verfügt daher über ein spezielles Talent: "Ich kann richtig dreckig reden, aber das mache ich natürlich nicht in Interviews. Meine Mutter würde mich ... LesenMicky Maus - 75 Jahre Daily Strips (10.01.2005) Amerika stand vor den schwärzesten Jahren seiner Geschichte - der großen Depression. Die Jahre von 1930 bis 1933 wurden für weite Teile der amerikanischen Gesellschaft zur wirtschaftlichen Katastrophe und die Menschen waren glücklich ... LesenWHO befürchtet weltweite Vogelgrippe-Epidemie (08.01.2005) Die Weltgesundheitsorganisation WHO äußert Befürchtungen über eine weltweite Epidemie durch Mutation der Vogelgrippe. Laut einem Forschungsbericht des CDC, Center for Desease Control, USA, wird die erhöhte kosmische Strahlung für die rasche Mutation des Vogelgrippevirus ... Lesen"Rosenstolz"-Sängerin Anna R. will Fahren lernen (03.01.2005)Ihre CD "Herz" hielt sich 2004 wochenlang auf Platz eins und verkaufte sich bislang mehr als 300.000 Mal. Trotz des großen Erfolges wird "Rosenstolz"-Sängerin Anna R. (35) mit ihrem Bandpartner Peter Plate (37) in diesem ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|