|
|

|
22.09.2005 -- Wolfgang Gerhardt hat sich überraschend bereit erklärt zugunsten des FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle auf das Amt des Fraktionsvorsitzenden zu verzichten. Dem Vernehmen nach soll Gerhardt sein Amt jedoch noch bis zum Frühjahr 2006 ausüben und dann den Vorsitz der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung übernehmen, den zurzeit noch Otto Graf Lambsdorff inne hat.
Gestern war berichtet worden, dass es zwischen den beiden FDP-Politikern um die Besetzung der Funktion des Fraktionsvorsitzenden zum Streit gekommen war. Guido Westerwelle, der Gerhardt 2001 ... LesenNordkorea unterstellt USA Pläne für nuklearen Angriff (22.09.2005) Die Auseinandersetzung um das nordkoreanische Atomwaffenprogramm geht weiter. Nachdem am Monag (19. September) in Peking ein Abkommmen unterzeichnet wurde, hatte das Regime bereits am Dienstag zunächst die Lieferung von Kernreaktoren gefordert. Jetzt spricht es ... LesenHurrikan ?Rita? entwickelt sich zur Katastrophe (22.09.2005) In den frühen Morgenstunden gab das ?Hurricane Centre? der USA bekannt, dass sich der Hurrican ?Rita? zu dem drittstärksten Hurrican seit Beginn der Aufzeichnungen entwickelt hat. Mittlerweile ist er in die Kategorie fünf eingestuft ... LesenKarstadt eröffnet 120 Offizielle FIFA WM 2006[TM] Shops (21.09.2005) 120 neue Offizielle FIFA WM 2006[TM] Shops öffnen Ende September deutschlandweit exklusiv bei Karstadt. Zusätzlich wird die Fläche aller bestehenden Offiziellen FIFA WM 2006[TM] Shops deutlich vergrößert. Und ab sofort gibt es die dritte ... LesenHurrikan Rita erreicht Stufe vier (21.09.2005) Der Hurrikan ?Rita? hat früher als vermutet die Stärke eines Hurrikans der Kategorie vier erreicht. Somit hat der Sturm die Kraft von Hurrikan ?Katrina?. ?Rita? soll am Wochenende auf Texas treffen, könnte aber leicht ... LesenTropensturm Rita hat sich zum Hurrikan gewandelt (21.09.2005) Der Tropensturm Rita hat sich in den letzten Stunden wie erwartet zu einem Hurrikan entwickelt. Bereits gestern hatte Rita Kurs auf Texas genommen und in den Südstaaten der USA Furcht vor einer neuen Naturkatastrophe ... LesenKoalitionspoker mit unübersichtlichen Mehrheitsverhältnissen (20.09.2005)Nachdem die Wahl zum 16. Deutschen Bundestag für keine Partei die erforderlichen Mehrheiten gebracht hat, um die von ihnen favorisierten Wunschkoalitionen zu bilden, begann in der Bundeshauptstadt heute ein Prozess des Suchens nach geeigneten Alternativen, ... LesenWahlrecht paradox: Wenn eine Stimme der Partei schadet (20.09.2005) In der allgemeinen Unsicherheit nach dem nicht eindeutigen Ergebnis der Bundestagswahl ist die Aufmerksamkeit vom Wahlkreis 160 (?Dresden I?), in dem erst am 2. Oktober gewählt wird, weitgehend abgerückt. Doch könnten sich durch taktisches ... LesenNeuer Fahrplan der NASA für Raumflüge veröffentlicht (20.09.2005) Die NASA hat am Montag ihre neue langfristige Planung ihrer Raumfahrtaktivitäten veröffentlicht. Sie entstanden auf der Grundlage des von US-Präsident George W. Bush vorgegebenen Ziels, wieder Menschen auf den Mond und später auf den ... LesenKirchhof zieht sich aus der Politik zurück (19.09.2005) Der umstrittene Finanzexperte der Union, Paul Kirchhof, wird sich nach eigenen Angaben wieder aus der Politik zurückziehen und damit, im Falle einer CDU-geführten Regierung, auf den angestrebten Posten des Bundesfinanzministers verzichten.
Dies erklärte Kirchhof in ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|