|

|
24.12.2005 -- Die Bewohner der Marshallinseln wurden einige Tage vor Weihnachten mit seltsamer Post aus dem Himmel überrascht. Am vergangenen Mittwoch Ortszeit regnete es Briefe und Päckchen vom Himmel herab auf die Südsee-Insel. Es handelte sich um mehrere hundert Kilogramm an Post. In den Gärten der Häuser lagen plötzlich Briefe, an verschiedenen Orten schlugen die Pakete in den Boden hinein.
Des Rätsels Lösung war eine Boeing 727. Diese Maschine startete auf dem Flughafen von Majuro. Während des Starts ... LesenIrans Präsident verbietet westliche Musik (23.12.2005)Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat dem staatlichen Rundfunksender seines Landes das Abspielen westlicher Musik untersagt. Seiner Meinung nach sei diese ?dekadent?. Nachdem Ahmadinedschad in der vergangenen Woche bereits äußerte, Israel müsse ?von der Landkarte ... LesenWeltrekord in der Antarktis (22.12.2005) Ein Brite namens Lewis Pugh hat in der Antarktis einen Weltrekord aufgestellt. Der Schwimmer verbrachte etwa dreißig Minuten im Wasser, welches auf Höhe des 65. südlichen Breitengrades extrem kalt ist. Bekleidet war er nur ... LesenAlle Parteien wollten "Wir sind Helden" (21.12.2005) Im Bundestags-Wahlkampf wurde die Band Wir sind Helden "von so gut wie jeder Partei, ob links oder rechts" angesprochen, ob man nicht mit Songs der Band werben dürfe, sagt Schlagzeuger Pola Roy der ZEIT. ... LesenSido würde als Kanzler die Tabaksteuer erhöhen (20.12.2005) "Ich will Kanzler werden", verkündete Rapper Sido vor wenigen Wochen in der Jugendzeitschrift BRAVO. Jetzt macht Sido Politik. Unter dem Titel "Wahlkampf" hat der 25-jährige Musiker mit seinem Aggro-Berlin-Label-Kollegen G-Hot einen ganzen Song zu ... LesenNeuseeland: Demonstration gegen die Kommerzialisierung von Weihnachten (19.12.2005) Im Rahmen der diesjährigen SantaCon-Veranstaltungen ist es am vergangenen Samstag in der neuseeländischen Stadt Auckland zu kleineren Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Weihnachtsmännern gekommen. Die an Diskordianismus und anderen surrealen Strömungen orientierte Bewegung trifft sich ... LesenBGH entscheidet über Schutz für Spielsüchtige (19.12.2005) Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass in bestimmten Fällen die Casinobetreiber Spieleinsätze an Spielsüchtige zurück zahlen müssen. Ein entsprechendes Urteil erging am vergangenen Donnerstag gegen eine Spielbank in Nordrhein-Westfalen. Dort hatten zwei Spielsüchtige im Automatenbereich ... LesenSchneller Drogennachweis im Speichel (18.12.2005)Schon ein bisschen Spucke reicht bald aus, um schneller und genauer als bisher einen Drogenkonsum aufzudecken. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik im brandenburgischen Nuthetal entwickeln ein neues Testsystem in Form eines Biochips, das im ... LesenDie Diktatur der WM-Sponsoren (16.12.2005)Die ersten Gewinner der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft stehen bereits fest: Die Sponsoren. Marken wie Hyundai, McDonald's, MasterCard und Yahoo werden im Sommer das Land fest im Griff haben. Wie die Zeitschrift Park Avenue berichtet, müssen Stadionbesucher ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|