|

|
13.02.2009 -- Am 12. Februar fand im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2009 im Plenarsaal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein Darwin-Tag statt. Damit sollte an den 200. Geburtstag des Naturforschers und Naturwissenschaftlers Charles Darwin erinnert werden, der mit der Veröffentlichung seines Werks "On the Origin of Species by Means of Natural Selection" nicht nur die naturwissenschaftliche Forschung, sondern auch unser Weltverständnis verändert hat.
Während der Veranstaltung diskutierten Naturwissenschaftler über die Grundlagen, Probleme und Aktualität der modernen Evolutionstheorie für ... LesenVerwirrung um Haltung von VW zu Elektroautos (13.02.2009) Widersprüchliche Signale sendete die Volkswagen AG in den vergangenen Tagen in Bezug auf den Bau von Elektroautos aus. Noch vor kurzem ließ Ulrich Hackenberg, ein Mitglied im Vorstand der Entwicklungsabteilung des Konzerns, verlauten, dass ... LesenMorgan Tsvangirai als Ministerpräsident Simbabwes vereidigt (12.02.2009) Der Führer der oppositionellen "Bewegung für demokratischen Wandel" (MDC), Morgan Tsvangirai wurde gestern von seinem schärfsten politischen Gegner, Robert Mugabe, als Ministerpräsident vereidigt. Welchen politischen Spielraum Tsvangirai unter der Präsidentschaft Mugabes tatsächlich haben wird, ... LesenAmnesty: Hamas tötete "Kollaborateure" im Gazastreifen (12.02.2009) Während der Operation Gegossenes Blei der israelischen Armee gegen die Stellungen der Hamas und gegen Infrastruktureinrichtungen im Gazastreifen Ende Dezember 2008 / Anfang Januar 2009 kämpfte die Hamas noch an einer anderen Front und ... LesenMindestens 181 Tote durch Waldbrände in Australien (12.02.2009) Buschfeuer und Waldbrände im australischen Bundesstaat Victoria haben zwischen dem 7. und 11. Februar mehrerere Hundert Menschenleben gefordert, 500 Personen sind zum Teil schwer verletzt worden. Nach Medienangaben brannten mehrere Dörfer völlig aus und ... LesenPapst rehabilitierte weitere Rechtsextreme (12.02.2009) Mit der Aufhebung der Exkommunikation des Holocaustleugners Williamson, Bischof der Piusbruderschaft, stieß der Vatikan innerhalb wie außerhalb der römisch-katholischen Kirche vielfach auf Kritik, Unverständnis und Empörung. Die Aufhebung der Exkommunikation ihrer Bischöfe war eine ... LesenMindestens acht Tote durch Tornado in Oklahoma (12.02.2009) Mindestens acht Personen wurden getötet, als am 10. Februar um 19:30 Uhr Ortszeit (2:30 MEZ am 11. Februar) ein Tornado mit einem Durchmesser von fast 800 Metern durch die Stadt Lone Grove im Carter ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|