|

|
Sonderpreis für Innovationen geht an BMW für die Entwicklung des Elektroautos MINI E
Am 30. Januar 2009 hat Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee im Rahmen der Veranstaltung "Auto der Vernunft" im Berliner Meilenwerk den Sonderpreis für Innovationen an Ulrich Kranz, den Leiter von project i bei der BMW Group, übergeben. Bei dem Elektroauto MINI E, das von BMW hergestellt wird, handelt es sich um das erste Null-Emissions-Fahrzeug.
Das Modell hat eine Höchstgeschwindigkeit von 152 km/h und eine Reichweite von durchschnittlich 250 Kilometern. Es hat eine limitierte Auflage von 500 Fahrzeugen.
Jedes Jahr vergeben das Verbrauchermagazin "Guter Rat" und die Zeitschrift "Super Illu" aufgrund von Lesermeinungen die Auszeichnung "Auto der Vernunft" in den drei Kategorien Kompakt, Limousine und Kombi/Van. Prämiert werden Modelle, die sich durch insbesondere durch Sparsamkeit, Umweltverträglichkeit, Sicherheit sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Den "Sonderpreis für Innovationen" erhalten Fahrzeugbauer, die besonders ökologische und wirtschaftliche Aspekte bei der Fahrzeugentwicklung berücksichtigen.
Die Auszeichnungen wurden dieses Jahr bereits zum neunten Mal vergeben. Die Gewinner in den anderen Kategorien waren der Ford Fiesta (Kompakt), der Opel Insignia (Limousine) und der Skoda Fabia Combi (Kombi/Van). Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|