C6 MAGAZIN
-----------------------------------------------------------------------

Alternative Nobelpreise 2009: Politisches und soziales Engagement zum Wohle der Menschen gewürdigt

13.10.2009 -- Der sogenannte alternative Nobelpreis, der seit 1980 auf Initiative Jakob von Uexkülls vergeben wird und offiziell "Right Livelihood Award" heißt, geht in diesem Jahr an vier Personen aus Kanada, dem Kongo, Neuseeland und Äthiopien. Mit dem Preis wird ihr besonderer Einsatz für drängende Probleme regionaler oder globaler Art gewürdigt. Den undotierten Ehrenpreis erhält David Suzuki aus Kanada, von Beruf Zoologe und Fernsehmoderator, für sein Lebenswerk. Der 1936 in Japan geborene Suzuki rief 1979 das Wissenschaftsmagazin ... Lesen

42. Woche 2009

Keine Chomsky-Bücher für Guantanamo-Häftlinge? (13.10.2009)

Laut einem Bericht des "Miami Herald" haben Zensoren des US-Militärs die Aufnahme eines Buches des emeritierten US-amerikanischen Linguistikprofessors und linken Intellektuellen Noam Chomsky in die Bibliothek des Gefangenenlagers Guantanamo auf Kuba verweigert. Ein Anwalt ... Lesen

Rot-Rot in Brandenburg sorgt für Diskussionsstoff (13.10.2009)

Die Entscheidung der SPD im Bundesland Brandenburg mit der Linkspartei Koalitionsverhandlungen aufzunehmen, hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Die SPD hatte in Brandenburg zehn Jahre lang mit den Christdemokraten Koalitionen gebildet. Die SPD stellt in Brandenburg ... Lesen

Allmendeforscherin Elinor Ostrom erhält als erste Frau Wirtschaftsnobelpreis (12.10.2009)

Die für ihre Arbeiten zu Allmenden bekannte US-amerikanische Forscherin Elinor Ostrom hat als erste Frau den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten. Die königliche Schwedische Akademie der Wissenschaften verlieh ihr den Preis "für ihre Analyse der ... Lesen

Grüne im Saarland für Jamaika-Koalition (12.10.2009)

Im Saarland wird es wahrscheinlich zur ersten sogenannten Jamaika-Koalition auf Landesebene kommen, also zu einem Bündnis aus CDU, Grünen und FDP. Die Grünen im Saarland, die am 30. August 2009 mit drei Abgeordneten in ... Lesen

Viele Tote durch Erdrutsche auf den Philippinen (12.10.2009)

Auch zwei Wochen nach dem kommt die philippinische Insel Luzon nichts zur Ruhe. In der Provinz Benguet und in der Mountain Province, etwa 200 Kilometer nördlich von Manila, kamen insgesamt 143 Menschen um, 25 ... Lesen

Sechs Todesurteile im Zusammenhang mit Unruhen in Xinjiang (12.10.2009)

Ein Gericht in Ürümqi, der Hauptstadt des Uigurischen Autonomen Gebietes Xinjiang im Nordwesten Chinas, hat am gestrigen Montag sechs Personen in erster Instanz zum Tode verurteilt. Ein weiterer Angeklagter erhielt eine lebenslange Haftstrafe. Hintergrund des ... Lesen

41. Woche 2009

Polens Präsident Lech Kaczy?ski unterzeichnet EU-Reformvertrag (11.10.2009)

Der polnische Präsident Lech Kaczy?ski setzte gestern, am 10. Oktober, seine Unterschrift unter den Lissaboner Vertrag, der die rechtlichen Grundlagen der Zusammenarbeit zwischen den Mitglieder der Europäischen Union neu regeln soll. Polen ist das ... Lesen

Erdbeben im Südpazifik löst Panik aus (10.10.2009)

Knapp zehn Tage nach dem Erdbeben bei den Samoainseln, bei dem nach jüngsten Angaben mindestens 184 Personen den Tod fanden, wurde die Region erneut von schweren Erdstößen erschüttert. Nach den Angaben des United States ... Lesen

Thilo Sarrazins Interview im Lettre International führt zu Kontroverse mit der Deutschen Bundesbank (09.10.2009)

Heftige Reaktionen lösten Äußerungen zur Wirtschafts- und Migrationspolitik der Stadt Berlin gegenüber der Kulturzeitschrift Lettre International aus. In dem ausführlichen Interview des Themenheftes "Berlin auf der Couch - Autoren und Künstler zu 20 ... Lesen

Chemienobelpreis 2009 für die Entschlüsselung des inneren Aufbaus der Ribosomen (09.10.2009)

Venkatraman Ramakrishnan (Vereinigtes Königreich), Thomas A. Steitz (USA) und Ada E. Yonath (Israel) sind die diesjährigen Preisträger des Chemienobelpreises. Ihre Forschungen ergänzten sich dabei, die innere Struktur der Ribosomen, eines Zellorganells, aufzuklären. Ribosomen sind sozusagen ... Lesen

Alles Nachrichten seit 1998 im Archiv ...

Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...

RSS Feed Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed


Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss

© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN

Monatsthema
Weihnachten 2025
Weihnachten 2025
Fotogalerie
Galerie: Acapulco, MexikoAcapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
Termine
Deutschlandweit
05.11.Vollmond November 2025
20.11.Neumond November 2025
05.12.Vollmond Dezember 2025
20.12.Neumond Dezember 2025
03.01.Vollmond Januar 2026
18.01.Neumond Januar 2026
01.02.Vollmond Februar 2026
13.02.Freitag der 13. (Februar 2026)
17.02.Ringförmige Sonnenfinsternis
17.02.Neumond Februar 2026
03.03.Vollmond März 2026
Ticket-Shop  |  Weitere Termine
DKB_Privatdarlehen_250x300
VTV