|

|
26.10.2009 -- Ein Bericht, der unbeabsichtigt im Internet als PDF-Dokument mit Datum vom 30. Juni 2009 veröffentlicht wurde, liefert Einsichten in ein heimlichtuerisches Projekt der Europäischen Union, das darauf ausgerichtet ist, die Bürger zu überwachen, wie Wikileaks am 4. Oktober berichtete. Das Projekt INDECT zielt auf die Ausspähung von Daten der Fernseh- und Internetnutzung, Kommunikation per Mobiltelefon, Peer-to-Peer-Netzwerke, Datenaustausch und gemeinsame Datennutzung (file-sharing) und eine Reihe anderer Quellen zur Kriminalprävention und der Voraussage möglicher Bedrohungsszenarien. Auf ... LesenAb heute totaler Ausverkauf bei Quelle (23.10.2009) Bei dem insolventen deutschen Versandunternehmen Quelle hat jetzt der totale Ausverkauf begonnen. Um alle Lager kurzfristig zu räumen, sollen rund 18 Millionen Artikel mit großen Rabatten so schnell wie möglich verkauft werden. Voraussichtlich müssen ... LesenJoschka Fischer wird Siemens-Berater (23.10.2009) Der ehemalige deutsche Bundesaußenminister und Vordenker der Partei Die Grünen, Joschka Fischer, hat einen neuen Job. Der global agierende Siemens-Konzern engagierte den bekannten Grünen-Politiker als Berater "in außenpolitischen und unternehmensstrategischen Fragen", wie der Konzern ... LesenBuchmesse 2.0 - Der Kindle und die Flucht nach vorne (22.10.2009) Die Verlage und Organisatoren der am vergangenen Sonntag beendeten Frankfurter Buchmesse reagieren auf die zunehmende Bedeutung des eBooks und die Ankunft des EBook-Readers "Kindle" von Amazon, der jetzt auch für deutsche Kunden erhältlich und ... LesenFelix Neureuther nicht beim Weltcupauftakt dabei (22.10.2009) Der Auftakt zum Alpinen Skiweltcup 2009/10 am 24. und 25. Oktober findet ohne den deutschen Slalomspezialisten Felix Neureuther statt. Auch der finnische Skirennläufer Kalle Palander nimmt nicht an den Riesenslalomweltcups in Sölden teil. Beide ... LesenVor neuem Taifun: Massenevakuierungen auf den Philippinen (21.10.2009) Den Philippinen droht eine weitere Wirbelsturmkatastrophe: Taifun "Lupit" nähert sich von Osten und droht auf die bereits schwer von den Taifunen "Ketsana" und "Parma" getroffenen Provinzen auf der Insel Luzon zu treffen. Der Taifun ... LesenJack Wolfskin sieht sich in der Abmahn-Pflicht (20.10.2009) Jack Wolfskin, der Bekleidungshersteller aus dem hessischen Idstein, hat in einer ersten Stellungnahme gegenüber Spiegel Online davon gesprochen, dass das Unternehmen als Markeninhaberin "das Bestreben und die Pflicht [habe], die Marke gegen ähnliche Drittzeichen ... LesenKopftuchverbot für Basketballerin angefochten (20.10.2009) Nachdem der Nordostschweizer Verband Pro Basket der Luzerner Basketballerin Sura Al Shawk unter Hinweis auf das Reglement des Internationalen Basketballverbandes (FIBA) das Tragen eines Kopftuches verboten hat, will die 19-jährige Schweiz-Irakerin nun zusammen mit ... LesenBologna Prozess - Reform der Reform?! (19.10.2009) Am 15. Oktober 2009 tagte die 327. Kultusministerkonferenz (KMK) und zeigte dabei Schwachstellen und Kritikpunkte am Bologna-Prozess auf.
Die KMK fordert eine Analyse aller Auswirkungen der Bologna-Maßnahmen sowie die Korrektur bestehender und aufkommender Schwachstellen. Insbesondere ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|